Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten. Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 224 Mitglieder
24.532 Beiträge & 2.240 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • JammingDatum19.08.2007 15:42
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Jamming

    Also ich muß ganz klar aus meinen aktuellen Kämpfen und Gegner festhalten, das es, wie Hastubal einleitend richtig festgestellt hat, wieder nur ein Kampf um die Sicht ist.
    Ich habe eine Luftabwehreinheit und muß 2 Satelitten daneben stellen, damit die nicht aus der Luft ohne einen Gegenschuß weggebombt wird.
    Dann kommen Jammheliopter vor und schon haben die Stealthfighter wieder Freischüsse.
    In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, das mit dem letzten Update alle mobilen Jammer (mit Ausnahme des MK1-Störhelis, der bei 38 geblieben ist) aufgewertet worden sind.
    Ich habe es schon oft gefordert, aber nie richtig Gehör gefunden.

    Jamming muß teuer sein, aber stationäre Jammer dürfen als defensives Jammen durchaus stark sein.
    Das Problem, was das Spiel kaputt macht, sind rein die mobilen Jammer, die vorfahren und RF-freie Angriffe ermöglichen.
    Stationäre Jammer, die den Feind zum Rankommen zwingt, sind fürs Spiel eine feine Sache, aber die offensiv einsetzbaren Jammer machen das Spiel schnell kaputt.
    Das einzige Mittel dagegen ist massiv Radar und ebenfalls Jammer - alles andere hilft nicht und das ist schade.

    Mein Fazit:
    Defensive Jammer dürfen ruhig stark sein, aber sind mit 60 durchaus voll stark genug.
    Die mobilen Jammer in Verbindung mit der generell geringen Sicht vieler Einheiten (30 bei allen Nichtradareinheiten)

    Lösungsmöglichkeiten für das Problem:
    Zum einen kann man die mobilen Jammer abschwächen - generell alle mobilen Jammer min. -5 Jamming, wären sicher gut.
    Zum anderen wäre auch eine Aufwertung der Radarheiten sinnvoll - Radarfahrzeug 11, Radarflugzeug 12 Felder, Bodenradarstation 14-15 und Aufklärungssatelitt 15-16 oder so ähnlich wäre gut, damit die nicht immer in der ersten Reihe stehen müssen, was sich eigentlich nur Raumstationen leisten können.

  • U-BooteDatum14.08.2007 01:03
    Foren-Beitrag von Marla im Thema U-Boote
    Im Orbit gibt es die Satelittentransporter, die leere Sats betanken können. Seit die externen Sevicefunktionen getrennt sind, sollten es eigentlich alle dürfen.

    Was das U-Boot angeht, so sollte das eigentlich funktionieren. Die Möwe hat damals, so glaube ich, den Höhenwechsel für 0 Movementpunkte gemacht, aber dabei 1 Feld zurückgelegt, wofür Sprit fällig wird. Allerdings will ich nicht ausgeschliessen, das ASC auch für den Höhenstufenwechsel ein Minimum an Fuel abzieht.
  • RiffDatum11.08.2007 11:04
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Riff

    In Antwort auf:
    Allerdings bin ich gegen Abbaubarkeit, rein schon aus Umweltschutzgründen ;-) Ausserdem wachsen Riffe ja ganz ganz langsam.

    Von Gamer war damals Seegras geplant. Algenwälder wären auch nicht schlecht.
    Hier wird real viel Biomasse gebildet, was möglicherweise in absehbarer Zukunft auch genutzt wird.
    Manganknollen sind als Rohstoffquelle der Zukunft in der Realität durchaus auch im Gespräch. Das Wachstum kommt, wenn ich mich richtig erinnere, aber dem Riff gleich, ist nur kein schützenswerter Lebensraum.

    Was die Wahl von Wasserplaneten angeht. Den Wasseranteil, den unsere Erde hat, hat praktisch kaum ein Planet im PBP, aber vom Wasser zerschnittene Landmassen um so mehr.
    Das Mantis A ein besonders wasserreicher Planet sein soll, wundert mich ein wenig. Natürlich kann man bei zukünftigen Erweiterungen etwas in diese Richtung machen.
    Unsere derzeit wasserreichsten Planeten sind, oh Wunder (naja, Wunder ist es nicht, sondern setbedingte Absicht), meine 3 Kolonieplaneten Laroo, Ocean und Gnesho. Die Aquarianer oder jetzt Osmoser genannt hatten mal ihre HB auf Laroo, aber sind nicht mehr im PBP aktiv und sollen es, soweit ich weiß, auch erst wieder im PBP2 sein.

  • EinheitenempfindlichkeitDatum08.08.2007 12:41
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Einheitenempfindlichkeit

    Wenn ich Hanni richtig verstehe, dann geht es darum, das einige Einheiten Gegenmassnahmen gegen spezielle Waffen haben und dadurch die sonst üblichen Category-Werte in einigen Punkten ändern.

    Stealth-Einheiten (unabhängig von ihrer Category!) könnten so z.B. durch Raketen schlechter angreifbar sein, da Zielsysteme eben zusätzlich gestört werden. Speziell Stealtheinheiten sind häufig sehr leicht gepanzert und für MG und Kanone sehr verwundbar, aber die Rakete trifft fast nie.

    Ich sehe in dem Vorschlag einen großen Schritt Richtung Realismus und noch einmal stärkeren strategischen Tiefgang, ABER natürlich auch für Einsteiger eine noch höhere Komplexität.

  • Vesuvius baut keine K44Datum08.08.2007 10:36
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Vesuvius baut keine K44
    In Antwort auf:
    Ist es Absicht, ..., die Turrets eines Sets nicht mit den Baufahrzeugen eines anderen Sets aufstellen kann?

    JA!
    Wäre sonst auch technisch problematisch, da MK1 fix zu ASC gehört und die anderen Sets nur optional sind. Die Querverweise würden die optionalen Sets zur Pflicht machen bzw. ASC wäre ohne nicht startbar.
  • In Antwort auf:
    - Die Rehaner auf Ocean erlaubten den malanischen Aufklärungseinheiten über ihrem Gebiet aufklärung zu betreiben
    - Die Alphaner die dies nicht auf Ocean taten griffen malanische Satelitten an nachdem sie aufgefordert hatten dass diese von ihrem Gebiet abgzogen werden. Daraus entwickelte sich dann sehr schnell ein Ocean umfassender Konflikt zwischen Alphanern und Malanern


    Kein malanischer Sat hat je alphanisches Gebiet betreten/beflogen!!! Es wurde/wird nur von Seiten der Alphaner (GoH) als Vorwand für den Angriff behauptet.

    In Antwort auf:
    Malanische Einheiten die sich im Neutralen Gürtel zwischen Xithra und Gromianer befanden wurden von den Gromianern in Ruhe gelassen
    bis sich malanische Schienenleger vor dem einzigen Durchbruch über die Grenze in Xithras Gebiet positionierten und eine wichtige AA
    Stellung östlich davon blockierten.


    Besagter neutraler Gürtel hat NIE existiert und war eindeutig malanisches Gebiet und malanische Einheiten haben sich nicht gezielt irgendwo positioniert, sondern ihre gewohnte Tätigkeit ausgeführt wie schon Zyklen zuvor. Da es keine Warnungen seitens der Gromianer gab, das sie das Gebiet überfliegen wollen und dabei malanische Waldarbeiter im Weg stehen könnten, gab es auch keinen Grund den schlagreifen Wald unnötig stehen zu lassen.

    In Antwort auf:
    Schadenersatzforderungen der Malaner wurden ignoriert da sie viel zu hoch waren.

    Es wurde nur Entschädigung für den angerichteten Schaden gefordert, aber nicht eine Höhe bekanntgegeben und die Festlegung der Höhe den Gromianern überlassen, aber die haben schon Schadensersatz grundsätzlich selbst in symbolischer Form abgelehnt. Bei einem Schaden von 50k Material im eigenen Gebiet darf man schon Schadensersatz erwarten, wenn es keine Kriegserklärung sein soll. Von viel zu hoch zu sprechen, wenn keine Höhe gefordert wurde, sondern nur gefordert wurde, das überhaupt etwas gezahlt wird, ist mehr als dreiste Propaganda.

    Aber den Malanern zu schaden und im PBP-Universum schlecht zu machen, ist nach Geheimdienstinformationen genau das, was die Gromianer wollen. Dabei schrecken die Gromianer und Ihr "König" Grom offensichtlich auch von der dreistesten Lüge nicht zurück.
  • Prinzipell ist es gewollt, das auch Spieler B und C dann Allianz haben - leider.

    So hat Spieler B Spieler C sein Gebiet aufgedeckt, auch wenn er vielleicht nur Peace ohne Share View wollte.

    Ich habe schon ein ähnliches Phänomen gehabt. Ich bezeichne mich jetzt mal als Spieler A. Spieler B greift mich an und Spieler C sagt, gut, Du darfst Dich wehren und ich helfe meinem Verbündeten nicht. Damit Du nicht in mein RF reinfliegst, biete ich Dir True (Waffenstillstand) an. Nur hatte ich dann plötzlich auch Waffenstillstand mit Spieler B, der mich aber zuvor noch problemlos angegriffen hat.

    Nach meiner Meinung ist das eine, wenn auch gewollte, aber schlechte Lösung. Jeder sollte für seine Diplomatie selbst verantwortlich sein und nicht gezwungen sein, die seines Verbündeten zu übernehmen.

  • MalaerDatum25.07.2007 12:17
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Malaer

    Kraal, ValHaris, Satanplayer und auf RoKhal jetzt auch noch Greg

  • MalaerDatum24.07.2007 15:28
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Malaer

    In Antwort auf:
    Leider fehlen mir noch die Rohstoffe zum richtig Reisen, aber vielleicht könnten die Malaner einen kleinen Hausbesuch bei mir machen ?

    Mich greifen aufgrund von Groms Werbung schon etwa doppelt so viele Truppen an wie ich selbst habe, da ist ein kleiner Hausbesuch leider nicht mehr drin, da mir meine Basen lieber sind.
    Ich kann nur feststellen, das sich sehr viele Spieler von Grom vor seinen (Groms) Karren spannen lassen und das eigene Interesse dabei völlig übersehen.
    Alle sehen den großen Stärkewert der Malaner, aber keiner addiert die Stärkewerte der Spieler, die mich aktuell schon angreifen.

  • MalaerDatum23.07.2007 14:43
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Malaer

    In Antwort auf:
    Wie auch, man wird ja schon durch die Einheitenmasse/erfahrung erschlagen.

    Einheitenmasse??? Also die GoH + Ex-Gohler (kämpfen alle noch gemeinsam) haben deutlich mehr als ich und das sowohl von der Masse und der Klasse.
    Ich weiß mittlerweile, das Groms Ziel ist, mich klein zu machen, und ihm anscheinend die doppelte Übermacht gegen mich wieder nicht reicht und er wieder versucht noch mehr Leute gegen mich ins Boot zu holen.
    Ich frage mich nur, ob er es wieder so weit/extrem treiben will, das es dem Spielleiter wieder unangenehm auffällt, wie es ja damals war, wo wir das dynamische Resourcenlimit als Gegensteuerversuch probiert haben. Naja, die Verhältnisse nähern sich dem alten - einziger Unterschied, das sie (GoH + Ex-GoHler) zuvor auch die Liga (+AoB) angegriffen haben und damit mir quasi einen Verbündeten an die Seite gestellt haben. Dadurch ist das Verhältnis allerdings nicht gekippt.

  • MalaerDatum23.07.2007 02:44
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Malaer
    Da muß ich wohl mal aufklären.

    Ein malanisches Trainingsgebäude läßt sich erobern, aber zerstört sich dann selbst.
    Hafen und Flughafen lassen nur Schiffe bzw. Flieger rein.
    Die MMF und das Depot haben keinen Troopereingang.
    Anderen Gebäuden fehlt ein Eingangsystem komplett - komme also selber auch nicht wieder rein, nur raus.

    Nun, warum?
    PU-Sets sind teilweise etwas stärker, aber trifft auf die Malaner nur sehr sehr bedingt zu - halt nur auf bzw. im Wasser und im Orbit. Dafür sind (absichtlich), wie schon richtig erkannt wurde, erhebliche Mängel in anderen Bereichen eingebaut, auch wenn noch lange nicht alle "Mängel" von der Allgemeinheit entdeckt wurden.

    Hinzu kommt, das PU-Sets keine Verbündten haben bzw. dürfen keine haben. Dafür laufe ich nicht Gefahr, das es auch noch Überläufer in den eigenen Fabrikationanlagen gibt - allerdings läßt sich ein Gebäude auch zerstören bzw. abreisen.
    SY-Gebäude lassen sich allerdings auch teilweise durch die Jettrooper der Outsider erobern.

    In Antwort auf:
    Was sind denn diese verdammten Malaer für welche? Zwerge???


    Nein, keine Zwerge. In vollautomatisierten Maschinen gibt es nun mal keinen Bedienungsraum.
    Ausserdem heißen sie Malaner
  • Wetterprognose DiskussionDatum10.07.2007 21:37
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Wetterprognose Diskussion

    Wenn man zu Zykluswechsel keine Bodentruppen im very_shallow_water stehen hat und alle kleinen Schiffe und Hoovercrafts auf Hafenfeldern oder unter Brücken stellt bzw. Hoovercrafts können teilweise auch an Land und wenn man beim Betreten der Wasserfelder die Windrose eingeblendet hat (und darauf achtet, das die Anzeige daneben nicht rot ist), dann passiert einem auch ohne Wetterbericht lesen nix.

  • Wetterprognose DiskussionDatum10.07.2007 17:43
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Wetterprognose Diskussion
    In Antwort auf:
    ich sagte _extrem_

    so viel wind dass es mir einheiten zerstört mag ich nicht.


    Wie soll das gehen?
    Wenn es aus den Windkraftwerken richtig Strom geben soll, saufen schon viele Einheiten ab. Trooper werden schon sehr früh im Flachwasser dahingerafft - ab 100 Wind.
    Für 3000 Energie bedarf es schon um die 160 Wind, wo auch Hoovercrafts auf See den Geist aufgeben.
  • Raubzug auf RokhalDatum05.07.2007 17:07
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Raubzug auf Rokhal
    Ein malanischer Offizier (O.) betritt die Zentrale des Hauptquatiers und schreitet direkt auf den Kommandanten (K.) zu.
    O.: Wir haben den Gromianer die Forderung auf Entschädigung für den Forsttrupp übermittelt.
    K.: Wie haben sie geantwortet.
    O.: Die Gromianer haben uns erneut angriffen. Sie wollen offensichtlich Krieg.
    K.: Dann stimmt unser Geheimdienstbericht also tatsächlich.
    O.: Ja, aber...
    K.: Was, aber!
    O.: Auch die Kai haben uns angegriffen und unseren nordöstlichen Grenzhafen zerstört und alles, was sich in der Nähe befand.
    K.: Aber hinterhältig sind die Kai doch normal nicht.
    O.: Uns liegen Berichte vor, das der Bürgerratsvorsitzende Kraal aktuell nicht anwesend ist und ein noch nicht genauer bekannter Offiziert hat das Kommando übernohmen, der wohl den Vertreter von Kraal ersetzt hat.
    K.: Was wollen sie damit sagen?
    O.: Der aktuelle Kommandant der kaiischen Truppen ist ganz eindeutig ein gromianischer Geheimagent, den die Gromianer vor ihrem Austritt aus der GoH dort eingeschleust haben.
    K.: Dann wird sich Kraal bei seiner Heimkehr wohl freuen!
    O.: Und was sind Ihre Befehle?
    K.: Die Gromianer wollen offensichtlich Krieg und den sollen sie dann auch haben. Was die Kai angeht... nun... bis zur Rückkehr von Kraal noch Zurückhaltung und nur auf unser Gebiet vorrückende kaiische Truppen sind anzugreifen. Dann müssen wir sehen, was der Führer der Kais wirklich will.
    Wenn die Berichte, die sie mir da gebracht haben, stimmen, dann liegt der Verursacher des Schadens im Westen, also bringen sie Truppen dort hin und sorgen sie dafür, das die Gromianer ihren Angriff entweder bereuen oder RoKhal verlassen.
    Das Mass ist einfach voll! Jetzt wird zurückgeschossen.
  • stärkeindexDatum28.06.2007 21:33
    Foren-Beitrag von Marla im Thema stärkeindex

    In Antwort auf:
    (Ausnahme Trader Planetensprung den muss er ja auch noch auswerten).


    Grom ließt Du eigentlich Deine Mails? Gestern war da noch sowas dabei, wo Gamer noch einmal darauf hingewiesen hat, das Trader keinen Planetensprung machen können, da der Planetensprung nur vom Spieler selbst durchgeführt werden darf bzw. durch den SV die Raumschiffe IMMER auf der Primärlandezone ankommen müssen.

  • stärkeindexDatum28.06.2007 00:27
    Foren-Beitrag von Marla im Thema stärkeindex

    In Antwort auf:
    Kann nur direkt vom Spieler durchgeführt werden


    Aber nur, wenn der Materialindex genauso falsch berechnet wurde.

  • Marlaner rüsten sich für den KriegDatum25.06.2007 00:11
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Marlaner rüsten sich für den Krieg

    Bei den 3 Sateliten ist es nicht geblieben und mittlerweile ist auch eine Kriegserklärung der Alphaner bei den Malanern eingetroffen. Mittlerweile operieren die alphanischen Einheiten schon direkt vor der malanischen Basis und weit ab von ihrer eigenen.

  • Campaign-TestDatum23.06.2007 21:09
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Campaign-Test

    Das "use terrain here" fällt gleich schon in der 2. Karte unter der Strassenbrücke auf.

  • Wetterprognose DiskussionDatum23.06.2007 21:05
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Wetterprognose Diskussion

    In Antwort auf:
    grom hat schon gesagt dass er es ändern will


    Es stellt sich nur die dringende Frage: Wann?!?

  • EliteeinheitenDatum05.06.2007 01:58
    Foren-Beitrag von Marla im Thema Eliteeinheiten

    Man sollte vielleicht aber auch berücksichtigen, was sonst so auf einen Kampf wirken kann.
    Eliteeinheiten sind vor allem in der Marine mit den hohen Panzerungswert und der gleichzeitigen guten Trainierbarkeit ein Problem geworden.
    Aktuell ist es so, wenn ich richtig informiert bin, das eine maximal trainierte Einheit den Angriffswert vervierfacht und die Verteidigungswerte verdreifacht.
    Faktor 4 ist auch der Faktor, der durch Klemmen maximal erreicht werden kann, wenn die gegnerische Einheit kein Flugzeug ist (klemmbar ist) und die gegnerische Einheit von eigenen feuerbereiten Einheiten umstellt ist.
    Es ist eine klare Geschmacksfrage, wieviel Erfahrung bringen soll. Einzelne Eliteeinheiten werden nie ein Problem sein und selbst bei größereer Anzahl nur, wenn es universelle, gut gepanzerte Einheiten sind.

    Es ist eine Geschmacksfrage bzw. jeder kann eine andere Ansicht haben.
    Es gibt praktisch keine Argumente wirklich hart für eine Lösung, aber doch einiges zu bedenken.
    Ein hoher Bonus bei der Erfahrung nutzt vor allem den Übermachtigen, ABER eben auch ganz massiv den Einzelspielern, weil die im Kampf gegen mehrere Spieler (neuerdings im Normalfall nur noch 2, in der Verteidigung max. 3, im Angriff max. 4) dank RF schnell mehr Erfahrung pro Einheit sammeln können.
    Ein Einzelspieler, natürlich nur wenn er gut ist, hat mit den aktuellen Einstellung eine viel größere Chance, sich gegen einen Allianzangriff erfolgreich zu wehren als mit Divisoren.
    Allianzen haben dank Masse allerdings immer die besseren Karten, aber mit Divisoren haben sie dank Masse eben noch mehr Vorteile.
    Divisoren verschieben die Kräfteverhältnisse von Klasse auf Masse, reduzieren den möglichen Gewinn aus dem Kampf und fördern damit das Basishocken, was wir vermeiden wollen.

    Die Divisoren sind also ein zweischneidiges Schwert bzw. im Grunde ein Regeln für das Verhältnis von Klasse und Masse bei der Entscheidung von Kämpfen.
    Ohne sind die guten vielkämpfenden Spieler sehr sehr schwer von Normalos angreifbar.
    Mit wird das Basishocken gefördert.

    Da wir das massive Basishocken bekanntermassen vermeiden wollen und zudem offensive Spieler häufig (fast immer) im Spiel schnell sehr viele Feinde (deutlich mehr als Freunde - siehe in der jüngeren Vergangenheit die GoH oder Gensek) haben, sind die Divisoren wieder abgeschafft worden.

    Wer im Sinne des Spiels handelt und sich damit i.d.R. Ärger einhandelt, soll mehr Chancen haben, sie gegen den zu erwartenden Ansturm zur Wehr zu setzen.
    Deshalb stehe ich nach wie vor hinter der Abschaffung der Divisoren und befürworte auch weiterhin den aktuellen Zustand, auch vor dem Hintergrund, das Newbys sich auf freiem Feld kaum gegen einen Altspieler mit Eliteeinheiten wehren kann bzw. Altspieler mit Eliteeinheiten schwer ohne Eliteeinheiten angreifbar sind.

Inhalte des Mitglieds Marla
Beiträge: 721
Seite 20 von 24 « Seite 1 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Seite »
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz