Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
ich hab vor einiger Zeit angefangen auch Infobilder für eure PU´s zusammen zu basteln. Um keine Blasen an meinen Fingern zu kriegen und jeden einzeln anzuschreiben und auf den Zeiger zu gehen, nutze ich jetzt mal das Forumsprachrohr um einige Sachen los zu werden. Die PU´s von Grom, Hanni und Shadow sind, denke ich mal, fertig, Wult´s auch schon so ziemlich und von Keyfinder´s PU gibt es schon eins (wenn ich richtig gesehen habe), das ich mit Sicherheit nicht besser hin kriegen würde. Von allen anderen, die Interesse haben sollte, hätte ich gerne: a) wenn möglich, so eine Art Logo oder Wappen (wenn´s geht nicht allzu klein) oder von mir aus auch bloß ein paar Grundsätze zum Aussehen (oval, dreieckig, weiß der Geier / Schwerter, Blümchen, Trallala...) b) wenn ihr mehrere PU´s habt, welche ich zuerst nehmen soll (vorerst jeder eine) und eventuell worauf ihr besonderen Wert legt (Supergroßraketen, usw...). Vorerst bekommen die PU´s einen Einheitslook, Sonderlackierungen folgen später (wenn ich begriffen habe, wie´s richtig funktioniert), deshalb das Logo um etwas Farbe reinzubringen.
Meine Email-Adresse steht auf der PBP-Seite unter Mitglieder.
Mit freundlichen Grüßen BananaJoe
p.s. Das soll nicht heißen -Ihr müsst oder ihr sollt- aber kann ja sein das ein gewisses Interesse besteht.
Nur ne ganz klitzekleine Anmerkung, die anderen Planeten kenn ich ja nicht so genau aber Japetus sieht mir ein bischen "wüst" aus, da solltest Du vielleicht einen von den grünen nehmen, ansonsten spitzenmäßig.
nur interessehalber, wie funktioniert die Sache? Wenn ich darauf klicke, kommt diese Meldung: "Einige Inhalte bzw. Dateien auf dieser Webseite erfordern ein Programm, das Sie nicht installiert haben." Kann mich da mal jemand aufklären?
Wie wir aus gut unterrichteter Quelle erfuhren, kam es vor einigen Tagen im südöstlichen Teil von Japetus zu einem militärischen Zwischenfall. Auf intensive Nachfragen bei den zuständigen Regierungsbehörden, konnte General Carlos Krawumm, Leiter des militärischen Planungsstabes, dazu bewogen werden, eine kurze Erklärung zur Lage abzugeben. General Krawumm: „Das U-Boot „Seelöwe“, das damit beschäftigt war, die Gewässer unseres neuen Heimatplaneten zu kartographieren, ist vor zwei Tagen in ein Minenfeld geraten und leicht beschädigt worden. Die Vermessungsaktion wurde daraufhin sofort abgebrochen und das U-Boot zurück beordert. Auf dem Rückweg wurde die „Seelöwe“ von mehreren Flugzeugen angegriffen, die allem Anschein nach einem weiteren Volk, das auf diesem Planeten beheimatet ist, den Watchern, zuzuordnen sind. Die Beschädigungen, die unser U-Boot davongetragen hat, waren beträchtlich, konnten aber durch das sich in der Nähe befindliche Reparaturschiff „Hephaistos“ sehr schnell behoben werden. Was die Watcher zu diesem Angriff bewogen hat ist noch unklar, möglicherweise fühlten sie sich durch unsere Vermessungsarbeiten provoziert. Ein militärischer Gegenschlag steht zur Zeit nicht zur Debatte, im Planungsstab wird aber erwogen, unsere Flotte in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen.“ Auf die Frage, ob im Falle einer Eskalation Allianztruppen zum Einsatz kommen würden, reagierte General Krawumm äußerst ungehalten: „Das draconianische Militär ist durchaus in der Lage, für den Schutz seiner Bürger zu sorgen. Es wäre ja wohl noch schöner, wenn wir wegen jeder kleinen Streitigkeit gleich um Hilfe rufen würden. Das einzige, was wir in dieser Situation in Betracht ziehen, ist eine Neubewertung der Prioritäten in den Bereichen Produktion und Forschung.“
Wie wir soeben in Erfahrung bringen konnten, wurde der Start eines Forschungsraumschiffes, welches die Aufgabe hatte, die Planeten der näheren Umgebung zu kartographieren, bis auf weiteres ausgesetzt. Auf unsere Nachfrage bei Professor Flimmrich, dem Leiter des Wissenschaftsrates, nach den Gründen, hieß es nur: „Kein Kommentar !“.
Susi Sorglos – DN 25
+++++ DN 25 – die besten Informationen aus zweiter Hand +++++
Vor einiger Zeit stießen unsere Luftaufklärer auf ein weiteres Volk, das sich selbst „Jaganer“ nennt. In Anbetracht der positiven Erfahrungen, die wir mit dem geschätzten Volk der Minimalisten machen konnten, wurden mit den Jaganern diplomatische Beziehungen aufgenommen, die in der Unterzeichnung eines Waffenstillstandsabkommens gipfelten. Die uns, durch die Interstellare Gilde, zur Verfügung gestellte Hyperraumfunktechnologie, hat es uns ermöglicht, Kontakte zu vielen Völkern dieser Galaxis aufzunehmen. Nach umfangreichen Verhandlungen, konnte mit den Völkern der Imperianern, der Scarlaner und der Kralancher, ein Allianzvertrag unterzeichnet werden. Das draconianische Imperium ist nun stolzes Mitglied des Commonwealth. Die Existenz vieler verschiedener Völker und Rassen in dieser Galaxie, von denen einige eine bemerkenswerte Aggressivität an den Tag legen, machte es erforderlich, diese Allianz ins Leben zu rufen und damit die vorhandenen Verteidigungsmöglichkeiten zu maximieren. Das draconianische Imperium steht auch weiterhin diplomatischen Beziehungen zu anderen Völkern offen und interessiert gegenüber.
Vielius Schwafel Bevollmächtigter für auswärtige Angelegenheiten
Die Planeten sehen ja richtig klasse aus. Ich nehme mal an, die sind in Gimp entstanden, war bestimmt ne Megaarbeit. Ich hab mich mal ein wenig dem Thema Raumstation angenommen, da das Bildchen hier aber nicht angezeigt wird, versuch ich´s mal auf die Art.
@SmokinMan All zu viel neues fällt mir dazu auch nicht ein, ne Sternenkarte is ne Sternenkarte :-) Aber, ich flechte hier mal nochmals meine Karte mit ein http://www.pbp.irb15wv.de/index2.html, die hab ich mit dem oben erwähnten Programm (Webseite) erstellt. Das hat nicht mal 5 Minuten gedauert! Lad Dir das Ding einfach mal runter und spiel ein wenig damit rum, es lohnt sich. Was die Raumbasen betrifft, gebt mir freie Hand oder ein paar Richtlinien, dann leg ich los ;-)
Sollte eigentlich kein größeres Problem sein, so ein Ding zusammen zu basteln. Ein paar grobe Umrisse wären vielleicht nicht schlecht wie z.B. rund, symetrisch, frei Schnauze...
Ich weiß ja nicht womit Du Dein Universum kreiert hast, aber vielleicht wäre das Programm hier einen Blick wert. Unbezahlt ist es zwar nur eingeschränkt nutzbar, aber man kann trotzdem allehand mit anstellen.