Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Irgendwie scheint die Sache hier wieder vom Kurs ab zukommen. Es ging doch hier wohl darum, ob das Produzieren von setfremden Einheiten weiterhin möglich sein soll oder nicht, oder eventuell auch noch ne 3.Variante. Wäre es nicht besser mal langsam darüber abzustimmen? Wenn sich die Mehrheit entscheidet, das alles so bleibt wie es ist, ist die Diskussion eigentlich eher sinnlos, im anderen Fall (oder auch Variante 3) ist nur noch zu klären, wie die bereits eroberten Produktionslinien entfernt werden sollen. Gegen das Neuerobern würde ja die automatische Selbstzerstörung reichen. Ich halte es für besser, erstmal die Richtung festzulegen, in die es gehen soll und nicht Details zu diskutieren, die sich dann vielleicht als hinfällig erweisen.
@Tokei Ihto Ich wollte damit nicht sagen, das Du nicht weiter theoretisieren sollst, lass Deinen Gedanken nur freien Lauf, aber Du kommst mir vor wie jemand, der beispielsweise Vorträge über das richtige Autofahren hält aber selbst keinen Führerschein besitzt und noch nicht gefahren ist :-) Deshalb auch meine Frage (sollte kein Wunsch sondern nur ein Vorschlag sein): Warum spielst Du nicht einfach mal mit?
Na toll, Key, erst nagels Du mir Deinen Drecksplaneten an die Backe und nun bleibst Du doch hier? Kann ja wohl nicht war sein :-D Ne, im Ernst, abhauen ist nicht! Nicht bevor wir uns gehauen haben, ich denk mal, so in Zyklus 150 werd ich so weit sein;)
Sich solche Einheiten nicht von wehrlosen Spielern zu holen, sollte einem eigentlich der Anstand gebieten. Um hier aber mal ne grobe Richtung zu sehen, würde ich trotzdem mal ne Abstimmung vorschlagen, so in der Art a: es bleibt, wie es ist b: es gibt nix mehr oder c: Bonus für den Sieger
@Tokei Itho Wie wäre es den wenn Du die Theorie mal bei Seite legst und zur Praxis übergehst? Spiel doch erstmal ein Weilchen mit, vielleicht ändert sich Deine Ansicht etwas. Ich würde sagen, ganz so leicht wie es scheint, ist es nun auch wieder nicht, sich setfremde Einheiten unter den Nagel zureißen. Auch wenn man ein Altspieler ist.
@Tokei Ihto Ich würde sagen, das geht dann doch etwas zu weit. Ein Einheitsset mit dem alle spielen sollen/müssen wird wohl auf wenig Gegenliebe stoßen.
@Bear Wenn es keine Möglichkeit mehr gibt, setfremde Einheiten zu bauen, braucht auch nichts überwacht zu werden. Das einzige, was passieren könnte ist, das der Sieger Dir mitteilt, was er gerne hätte und Du ihm den Schrott dann hinstellst. Und trotz meiner Unerfahrenheit und Naivität kann ich mir nicht vorstellen, das sowas gleich in schweißtreibende Arbeit ausartet;)
@Toby Wohl war, aber man könnte hier auch noch unterteilen z.B. 3 Einheiten Tech 3, 2 aus Tech 4 oder 1 aus Tech 5. Natürlich vorausgesetzt der Gegner hat die entsprechenden Level schon erforscht. Ob sich nun der eine für ein fettes Schiffchen entscheidet und ein anderer sich mit Mechs zufrieden gibt, sollte jedem selbst überlassen bleiben.
Ich würde sagen, der Auszahlungszeitpunkt muß nicht unbedingt reglementiert werden. Als Anzahl würde ich mal bei 3 Einheiten bleiben, die dürften das Balancing nicht gleich aus dem Ruder laufen lassen, stellen aber doch einen gewissen Anreiz dar, seinen Nachbarn oder wen auch immer, an die Kehle zu gehen;)
Okay, wenn das Problem nur programmierigerdings zu lösen ist, wie wäre dann diese Variante: Die Produktion von setfremden Einheiten wird generell ausgeschlossen aber wenn der Angreifer das Kolonie-HQ erobert hat, kann er dem zuständigen SV die gewünschte Einheit nennen und der stellt sie ihm dann in der (noch festzulegenden) Anzahl hin. Da das ja nicht jeden Tag vorkommt, sollte der Aufwand für den SV vertretbar sein. Und sollte der vertriebene Einwohner sein HQ zurückerobern, sollte der Angreifer die Teile trotzdem behalten dürfen, mit der Eroberung hat er sich diese Prämie meiner Meinung nach verdient.
Wie wäre es damit: Eine Einheit aus dem Set des Gegners die X mal produziert und dann behalten werden darf, wobei ich jetzt für X spontan mal ne 3 einsätzen würde.
Vielleicht könnte ja mal jemand mit der entsprechenden Ahnung einfach so ein Abstimmungsdingens reinsetzen, dann kann die Sache gleich richtig geklärt werden.
Ihr mögt ja mit dem Balancing vielleicht Recht haben, aber der Motivationsfaktor für einen Angriff ist hier nicht zu unterschätzen. Außerdem ist es ja nun kein großes Problem, Produktionslinien in gefährdetet Objekten zu löschen.
Wie wäre es wenn man für die Tech-Level 4 und 5 jeweils ne zusätzliche PU bekommen könnte, ist nur son blöder Gedanke, hätte aber aus meiner Sicht durchaus seinen Reiz.
@Gambit Es wird sich ja jemand nicht gleich ne ganze Armee zusammenbasteln aber die eine oder andere Einheit zu ergattern hat nunmal ihren Reiz;) Und so groß werden die Probleme mit dem Balancing nicht gleich werden.
Das ein größerer einen kleineren Spieler angreift, wird es immer geben. Aber auch ein Kleinerer hat die Möglichkeit sich ein Stück vom Kuchen zu holen, wenn z.B. der Große gerade anderweitig beschäftigt ist;)
Das produzieren von setfremden Einheiten stellt aber auch einen gewissen Anreiz dar, jemanden anzugreifen und ist damit recht kampfförderlich. Ich würde die Sache ruhig so lassen wie es ist.