Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Ich hab die Kiste mal etwas in eine "Stimmung" versetzt, vielleicht siehts so etwas besser aus.
@Rennreh Alle Meshs sind Roboter und das sollten sie auch bleiben, also ohne "Steuermann";) Auf die alten Animationen würde ich mich nicht so unbedingt versteifen, BI3 ist ja nun wohl auch schon so um die 100 Jahre alt. Wenn die Macher das Spiel heutezutage noch mal auflegen, würden da ganz andere Golems über Deinen Bildschirm marschieren;)
p.s. der Adler ist orginal BI3, ich denke das sind Prätorianereinheiten :-)
Also schön, hier die BI-Variante Nr.2, allerdings würde ich für den GT-Speeder lieber die 1.Variante nehmen, mit abgewandelter Waffenbestückung, denn Nr.2 dürfte recht lahmarschig sein;)
Ich wage mal zu bezweifeln, das diese Kiste sich generell vernüftig bewegen kann, ob auf zwei oder drei Beinen, aber mit dreien sieht er dann eher aus wie´n Hocker ;)
Die Energie wurde vom SV an Adolar überwiesen und zu dem Zeitpunkt gab es auf jedenfall nur ein Netz, den Kern der HB. Kann sein, das nicht alles auf einmal reingepaßt hat, aber sobald Speicherkapazität da ist, sollte meiner Meinung nach, die restliche Energie weiter eingespeist werden. Wird aber nicht.
Ich schließe mich hier Excalibur mal an, wenn der Platz dann nicht mehr ausreichen sollte, hat Grom denke ich noch einige einsatzbereite Planeten in der Schublade, einschließlich SV´s.
ja ja, war mir ja klar, das Du wieder was zu meckern hast :-D
Aber mal im Ernst, hier gehen unsere Meinungen zu mindest teilweise doch auseinander. Okay, den Rumpf etwas BI-mäßiger zu gestalten ist nu nicht das Problem, womit ich mich aber überhaupt nicht anfreunden kann, sind die Füße von den Orginalteilen. Die taugen bestenfalls um in der Gegend rumzustehen aber nicht um sich einigermaßen vernünftig fortzubewegen. Viel wichtiger ist finde ich, das sich die Meshs der einzelnen Sets deutlich von einander unterscheiden. Aber ich versuch mal zwei Varianten, dann könnt Ihr (GAMER und vielleicht auch die Cromonergemeinde) Euch dann immer noch entscheiden;)
nach dem Genuß einiger anregender Getränke kam mir doch mal wieder eine kleine Idee. Hier also eine neue Golemversion, diesmal auf meinem Mist gewachsen. Sollte der Kumpel Zustimmung finden, könnte ich ihn als Basismodel verwenden und bräuchte dann für die anderen Versionen nur die Waffen modifizieren.
Verbesserungsvorschläge sind gut und schön aber man sollte sich auch fragen, wie weit hier die Schere zwischen Aufwand und tatsächlichem Nutzen auseinander klafft. Wenn man den Gegner am Einsatz seiner Flugzeuge hindern will, räuchert man seine Startbahn einfach weg. Hier jetzt noch mit größerem programmiertechnischen Aufwand einen Zwischenschritt mit Kratern usw. einzufügen, halte ich persönlich für absolut überflüssig.
Teilnehmer: BananaJoe, draconianischer Imperator General Bruce Beisser, Militärgouverneur Noolia Oberst Benno Beisser, Kommandeur Legion „Primigenia“ Doris Dämlich, Leiterin der militärischen Forschungsabteilung Oberst Mark Mardock, Leiter Abteilung „Sigma“ Petra Planlos, Leiterin Abteilung Bauwesen
BananaJoe: “Wie ich sehe, sind nun endlich alle versammelt, fangen wir mit Ihnen an, General Beisser, wie ist die Lage auf Noolia?“ General Beisser: „Wenn man von den verdammten Schneestürmen mal absieht, eigentlich gar nicht mal so übel. Allerdings geht uns langsam das Material aus.“ Petra Planlos: „Die Materialressourcen im Boden sind sehr gering, die Errichtung von Förderanlagen lohnt sich hier eigentlich nicht. Wir arbeiten aber mit Hochdruck an der Verwertung der reichlichen Kristallvorkommen.“ Oberst Beisser: „Mit Hochdruck? Das ich nicht lache, da bin ich ja mit ner Buddelschippe noch schneller!“ General Beisser: „Ruhig, Benno, nimm Deine Pillen.“ Petra Planlos: „Die Arbeiten an der Trasse zu den Scarlanern geht zügig voran, außerdem ...“ Oberst Beisser: „Zügig? Wenn Ihre Bastelheinis nicht laufend in der warmen Stube hocken und Glühwein saufen würden, wäre die Trasse schon lange fertig.“ Petra Planlos: „Was ich sagen wollte, wir haben auf Noolia ein sehr ergiebiges Ölfeld entdeckt und sind dabei, es schnellstmöglich zu erschließen.“ General Beisser: „Wann können wir mit Nachschub rechnen? Einige Einheiten der Hamariden sind in Reichweite.“ Oberst Beisser: „Angreifen und vernichten, das Pack!“ General Beisser: „Aus, Benno, bei Fuß!“ Oberst Beisser: „Arrg, Rrrrrrr!“ BananaJoe: „Sie werden sich noch etwas gedulden müssen. Zur Zeit werden alle Ressourcen hier auf Japetus benötigt.“ Petra Planlos: „Der weitere Ausbau der Infrastruktur und der Basisverteidigung verschlingt große Mengen, außerdem geht ein nicht unbeträchtlicher Teil an die Militärforschung.“ BananaJoe: „Ja, Doris, wie siehts bei Ihnen aus?“ Doris Dämlich: „Zur Zeit erforschen wir neue Waffensysteme für die Infanterie.“ Oberst Beisser: „Scheiß auf die Infanterie, ich will Panzer!“ General Beisser: „Benno, Platz!“ Doris Dämlich: „Sobald dieser Forschungskomplex abgeschlossen ist, werden wir uns, wir Oberst Beisser vorgeschlagen hat, dem Bereich Panzer zuwenden.“ Oberst Beisser: „Wird auch Zeit, treten Sie ihren Gehirnakrobaten mal ordentlich in den Arsch, damit es endlich mal vorwärts geht:“ General Beisser: „Schnauze Benno!“ Petra Planlos: „Da die Ressourcen auf Noolia für den Ausbau der Infrastruktur benötigt werden, sollten die Einheiten für die Legion „Primigenia“ hier auf Japetus produziert und ausgebildet werden.“ Oberst Beisser: „Ja, ja, ich will Panzer, Panzer will ich!“ General Beisser: „Nu ist aber gut, Benno. Wenn Du nicht gleich die Klappe hältst, fliegst Du raus, dann kannst Du Wind um die Ecke schippen!“ BananaJoe: „In Ordnung. Überschüssige Ressourcen gehen in die Einheitenproduktion. Oberst Mardock, was macht ihr Ausbildungsprogramm?“ Oberst Mardock: „Es werden zur Zeit zwei Teams ausgebildet. Team „Alpha“ wird angeführt von „Red Snapper“ alias Ida Krüger, die...“ Doris Dämlich: „ Wie bitte? Das kann doch nicht war sein! Das ist einen mehrfache Mörderin!“ Oberst Mardock: „ Quatschen Sie nicht da zwischen! „Red Snapper“ ist ausgesprochen einfallsreich und talentiert, allerdings wird sie noch einige Wochen im Lazarett verbringen, wir hatten eine kleine Diskussion über Autorität. Team „Delta“ wird geleitet von „Blue Marlin“ alias Gerda Sosst.“ Petra Planlos: „Das wird ja immer besser! Diese Psychopathin hat eine Polizeistation in die Luft gesprengt!“ Oberst Mardock: „Ja, sie ist äußerst begabt. Ich denke, das wir die Ausbildung unserer Spezialisten in wenigen Wochen abschließen können.“ Doris Dämlich: „Sie haben da eine Horde von Verrückten!“ Oberst Beisser: „Ja, ja, ja, sowas will ich auch!“ BananaJoe: „Etwas mehr Zurückhaltung, meine Damen und Herren. Das Ausbildungsprogramm wird fortgesetzt. Unsere Mission auf Ignis hat gezeigt, wie wertvoll solche Spezialeinheiten sind. In Ordnung, sobald es uns möglich ist, erhält Noolia Verstärkung an Truppen und Material. Der Ausbau der Infrastruktur hier auf Japetus hat Priorität, außerdem wünsche ich, das die Radarüberwachung unseres Hoheitsgebietes lückenlos ist. Also, Petra, machen Sie Ihren Leuten Dampf. Bei der Forschung sollten wir nach den Waffen für die Infanterie auch Radarstörsysteme ins Auge fassen...“ Oberst Beisser: „Was soll der Scheiß! Wir brauchen Panzer und dann machen wir die Hamariden fertig!! Ja, ausradieren, die ganze Bande!“ BananaJoe: „Bruce, sieh zu, das Dein Bruder seine Tollwutspritze bekommt, ist ja nicht zum aushalten, der Kerl. Ich denke, wir haben die wichtigsten Punkte besprochen, die Konferenz ist beendet.“
„Hier sind Susi Sorglos und...“ „Trude Hammerstein.
Die Kampfhandlungen hier auf Japetus sind beendet und unser Reporter Axel Schweiß befindet sich nun wieder auf dem Rückweg nach Draco-City. Nach einer Gegenoffensive der jaganischen Streitkräfte, bei der die KI RedQueen schwere Verluste hinnehmen musste, hat sich die KI zum Rückzug entschlossen und das Hoheitsgebiet der Jaganer verlassen.
Die Alarmbereitschaft für unsere Flotte wurde aufgehoben und der größte Teil der Schiffe befindet sich bereits auf dem Rückweg aus der Krisenregion. Der Abzug der KI RedQueen wurde von unserer Bevölkerung mit großer Erleichterung aufgenommen und auch wir möchten den Jaganern an dieser Stelle zu ihrem grandiosen Sieg gratulieren. Was haben wir sonst noch, Susi?“
„Unbestätigten Gerüchten zu Folge, soll das Kommando über die im Aufbau befindliche 2.Draconianische Legion „Kami Kaze“ von Major Kami Kaze, dem Sohn des legendären Generals, übernommen werden. Der Major wird in wenigen Wochen die Militärakademie verlassen, ob er dann in die Fußstapfen seines Vaters treten kann, wird sich zeigen.
Der Wissenschaftsrat gab heute bekannt, das die auf Japetus wachsenden Pilze nicht für den Verzehr geeignet sind, sich aber hervorragend zur Treibstoffproduktion eignen; erste Produktionsanlagen sollen in nächster Zeit errichtet werden. Die Bevölkerung wurde angewiesen, das Sammeln der Pilze zu unterlassen da der Verzehr zu schweren Magenverstimmungen führen kann.
Im Haus des Volkes fand heute die Wahl zur „Miss Japetus“ statt. Luise Schmitt, Angestellte im militärischem Planungsstab, konnte ihre zwei Konkurrentinnen hinter sich lassen und auf die Frage, was für sie von größerer Bedeutung sei, der Frieden oder eine Expansion des draconianischen Imperiums, antwortete sie: „Ich will ein Käsebrötchen!“. Dies wurde von den Zuschauern mit großem Beifall aufgenommen und als Stichwort betrachtet um das bereitgestellte Buffet zu plündern. Soweit die Nachrichten aus der Region und wie ich höre, haben wir auch eine Verbindung nach Noolia, hallo Achim, was können Sie uns neues berichten?“
Hallo Mädels, ich befinde mich gerade auf dem Rückweg von einer Erkundungsfahrt. Wir konnten die Bürger einiger Gemeinden, die durch unsere Helikopter entdeckt wurden, dazu bewegen, sich dem Imperium anzuschließen. Durch ein weiteres Team wurde eine alte Produktionsanlage entdeckt und unsere Techniker sind dabei die Anlagen wieder in Betrieb zu nehmen, außerdem wird zur Zeit fieberhaft an der Errichtung einer Trasse zu unseren Verbündeten, den Scarlanern, gearbeitet.
Eigentlich läuft hier alles recht gut, wenn man einmal davon absieht, das ständig jemand Oberst Beisser davon abhalten muß, irgendwelche Leute zu erschießen. Seitdem wir hier nun auch noch Sichtkontakt zu unseren südlichen Nachbarn, den Hamariden haben, ist er kaum noch zu halten. Die starken Beruhigungsmittel, die ihm der Stabsarzt verschrieben hat, scheinen offensichtlich nicht zu wirken. Ansonsten gibt es hier nicht viel neues zu berichten, das war Achim Aal vom Planeten Noolia.“
„Danke Achim. Auch auf dem Planeten Urlago scheint sich die Lage etwas entspannt zu haben, die Kampfhandlungen zwischen den Telons und unseren Alliierten scheinen vorerst beendet zu sein. Im Gegensatz zum Planeten Qulina, wo sich möglicherweise ein weiterer Konflikt zwischen der KI RedQueen sowie den Imperianern und Scarlanern anbahnt. Sollte es hier zu Kämpfen kommen, wird sich unser Reporter Axel Schweiß umgehend in die Krisenregion begeben um uns mit aktuellen Berichten zu versorgen.
Das war Susi Sorglos und“ „Trude Hammerstein, wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.“
+++++ DN 25 – die besten Informationen aus zweiter Hand +++++