Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten. Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 224 Mitglieder
24.532 Beiträge & 2.240 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • ASC/PBP Treffen 2007Datum14.08.2007 14:41
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema ASC/PBP Treffen 2007

    Zewcks Übern8tung habe ich mal mit Excalibur geschrieben und festgestellt, dass mich eine Taxifahrt bis zu meinen Bekannten in Kochertstetten eine nicht unerhebliche Geldmenge kosten würde. Alternativ überlege ich mir daher, mir mit jemandem ein Zimmer in einer Nahegelegenen Pension zu mieten. Hat jemand interesse sich diese Kosten zu teilen?

  • Ausgestiegene oder geparkte SpielerDatum13.08.2007 21:54
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema Ausgestiegene oder geparkte Spieler

    Ein Ueberblick kann, meiner Ansicht nach, nicht schaden.

  • Ausgestiegene oder geparkte SpielerDatum13.08.2007 21:42
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema Ausgestiegene oder geparkte Spieler

    Oleg - GenSek bzw. Bolschewiken

    Kol Dyna
    Kol Conaris
    HB Lussx



  • In Antwort auf:
    mimic
    Ich wuerde vorschlagen, dass Flugzeuge/Hubschrauber vom Boden aus keine Waffen einsetzen koennen.



    ist zwar nicht unbedingt die realistischste, aber zumidnest eine funktionierende Loesung.

  • Ausgestiegene oder geparkte SpielerDatum13.08.2007 21:30
    Thema von Kraal im Forum offtopic

    Manchmal stellt ein Spieler seine Aktivitaeten in PBP permanent oder auf unbestimmte Zeit ein.
    Daher moechte ich mit diesem Thread eine Moeglichkeit bieten die Nicknamen der betreffenden Spieler fuer die Nachwelt festzuhalten.

  • Tagesordnung DiskussionDatum13.08.2007 21:18
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema Tagesordnung Diskussion


    ARGH!

    Warum antwortet ihr so schnell?!
    Jetzt kann ich meine sich in Schreibfehlern aeussernde Inkompetenz nicht mehr vertuschen!

  • Tagesordnung DiskussionDatum13.08.2007 21:04
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema Tagesordnung Diskussion


    ASC bietet noch die Funktion Hotseat
    damit wuerden wir pro Match nur einen Computer benoetigen
    UND die Spieler bekommen ein bisschen Bewegung ;-)

    Da an meinem Laptop zur Zeit ein Hardwarefehler vorliegt,
    der vermutlich nicht repariert werden kann,
    muss ich meinen PC samt Kabeln und Steckerleiste mitbringen.

    Bedenkt man durch persoenliche Gespraeche motivierte Aktievitaet,
    waere ein eigener Computer angeraten ;-)

  • VorschlägeDatum10.08.2007 23:28
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema Vorschläge

    ahm... GAMER

    einen Teil deiner Antwort fasse ich wie folgt auf: "...weil einer damit nicht ... klar kommt..."

    Aua!

    ich habe doch gar nicht geschrieben: Hey ich komme, mit dem Spiel wie es ist, nicht klar.

    Zugegeben, mein voriger Post ist nicht ganz on-topic, im Thread "Vorschläge".
    Ich wollte keinen Vorschlag machen, sondern Feedback zu der Idee bekommen.
    Dazu haette ich das aber anhand von Fragen deutlicher machen sollen.

    Das hole ich nun nach.

    Was hieltet ihr davon wenn mehrere Einheiten auf einem Feld stehen koennten?
    Waere das ohne die Engine zu veraendern realisierbar?
    Was wuerde gegen so eine Veraenderung sprechen?


    soweit meinerseits
    Gruesse und Derlei =)

  • energieverbrauch Radar + JammerDatum09.08.2007 12:28
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema energieverbrauch Radar + Jammer

    Ausgehend von der Eingangsfrage fuehle ich mich an "Star Wars - das Imperium schlaegt zurueck" erinnert.

    Ganz zu Beginn, marschieren die Imperiale Mischungen aus GT und Citadelle in Richtung Rebellenkraftwerke los um diese einzuaeschern, damit dieser wirklich nerfige Schutzschirm der Rebellen endlich zusammenbricht...

    In PBP laesst sich das schwer nachspielen, da der Effekt des Stoerschirmes sich auch auf die Bodentruppen auswirkt.


    Ein Energieschild wie in anderen Spielen waere naetuerlich was nettes.
    Bei dem Tabletop Warhammer 40.000 haben allerdings nur die wirklich grossen Enheiten so ein Ding.
    Umgesetzt auf die Spieleinheiten vermute ich das der Armadillo, die Citadellen, Raumstationen und groessere Schlachtschiffe in Frage kaemen.
    Vielleicht auch die SPS und PF.

    Und das mit dem Energieverbrauch liesse sich doch sicher ueber das Benzin erledigen.
    Schild aus heisst dann auch gleich, die Enheit macht keinen Mucks mehr weil der Sprit alle ist. ^^

  • VorschlägeDatum07.08.2007 16:24
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema Vorschläge


    Wie waere es auf einem Feld mehrere Einheiten zu platzieren?

    Satelitt
    Flugzeug (hoch)
    Flugzeug (mittel)
    Flugzeug (tief)
    Schiff
    Uboot (getaucht, normal)
    Uboot (getaucht, tief)

  • ich bin mir nicht sicher wie ich das machen soll...

    Tausche ich im Mapeditor die Objekte mit der Test-ID, gegen die selben Objekte mit einer "normalen" ID ?



  • okay...

    ich kann die Karte im Editor oeffnen
    und das laufende Testspiel kann ich ebenfalls starten

    Sind die entsprechenden Objekte nicht in die aktuelle Version aufgneommen worden?


  • So wie ich das in dem Thread lese, brauche ich den Passenden Namen zu der ID.
    Nur kenne ich den nicht =(

  • Das ist zumindest schon mal ein Hinweis.
    Ein Objekt erstellen... okay.

    Ich schau mal ob ich das find.
    Die Suchfunktion vom Forum hilft mir da leider nicht weiter.

  • Thema von Kraal im Forum Technische Fragen
    tja...

    ich hab da so eine Karte gebastelt und nun kann ich nicht mehr daran herumfummeln =(

    die Map haengt dran
  • ASC auf nem PPCDatum03.08.2007 19:50
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema ASC auf nem PPC

    wieso sollte das nicht noetig sein gleich beim kompillieren den Sound weg zu lassen?
    dadurch wird Platz gespart

  • ASC auf nem PPCDatum02.08.2007 16:47
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema ASC auf nem PPC

    hm... okay

    schade

    Bleibt noch die Frage nach dem Abschalten des Sound vor dem Compillieren.
    Ist die Variante richtig:

    ./configure --enable-internal_SDL_sound=no

  • Raubzug auf RokhalDatum01.08.2007 19:14
    Foren-Beitrag von Kraal im Thema Raubzug auf Rokhal

    +++ @ HQ +++
    +++ erkunden malanisches Gebiet +++
    +++ wenig Widerstand +++
    +++ kleine Fabrik besetzt +++
    +++ zwei Gebaeude zerstoert+++
    +++ erbitten neue Befehle +++

  • ASC auf nem PPCDatum30.07.2007 22:57
    Thema von Kraal im Forum Technische Fragen

    Ich bin seit ein paar wochen stolzer Benutzer eines PPC.
    Ein PPC ist ein PC auf dem ein WindowsMobile installiert ist.
    Die CPU ist mit 200 Mhz getaktet und freien Speicherplatz gibts weniger als 50MB.
    Ich moechte ASC darauf zum laufen zu bringen.

    Hat jemand die Idee schon gehabt und umgesetzt?

    Wenn ja:
    Wo kann ich mir eine aktuelle Version fuer Windows Mobile laden?


    Wenn nein:
    Welche Programmbestandteile kann ich bedenkenlos weglassen?




    Nebenbei wuesste ich noch gerne wie ich unter Linux ASC so compiliere, das die Soundunterstuetzung nicht mitinstalliert wird.
    Derzeit versuche ich es wie folgt:
    ./configure --enable-internal_SDL_sound=no

  • Geschichte: Rokhal im Z53 bis Z54
    von Gerlas Khar

    Schon bevor die kampferprobten Truppen von der mittlerweile legendaeren "Schlacht um Ocean" heimgekehrt waren, soll es Plaene gegeben haben die eine Befreiung Rokhals von den Feinden der Kai zum Ziel hatten.

    Nachdem die Soldaten, die Wochenlang unter groesstem Stress gekaempft hatten, ihren Erholungsurlaub genommen und die Geräte gewartet, repariert und oder ausgetauscht worden waren lief die Operation "Dolchstoss" an. Unter der Fuehrung Mido Erkhat's wurden mehrere Transporthubschrauber unter dem Schutz einer Staffel Dominatoren zu dem nordoestlich gelegenen Tscherno-Atoll entsandt. Ziel dieser Aktion war es einen kleinen Stuetzpunkt zu errichten, der es, durch seine Naehe zum Nordkontinent, Kaitruppen ermoeglichen sollte einen blitzartigen Vorstoss in das von den Xithra kontrollierte Gebiet durchzufuehren.

    Alles verlief genau nach Plan. Eine Einzelne Crux drang, wie vorgesehen, tief in das gegnerische Territorium ein, waehrend nacheinander von der Heimatbasis ein SPS und ein PF auf die neu errichtete Landezone bei Tscherno sprangen. Die Xithra, mit denen Kraal bis in die letzten Minuten des Angriffes verbuendet war, schoepften entweder keinen Verdacht oder spekullierten auf eine propagandistische Ausschlachtung der Geschehnisse. Da Aufklaerungsdaten bis dahin mit den Xithra geteilt wurden, waren die Truppenbewegungen fuer beide Seiten in vollem Umfang sichtbar. Letzendlich befanden sich im Zielgebiet der Crux nahezu gar keine Einheiten.

    Ungefaehr in der Mitte des Nordkontinents, bei Perimeter 23, im weiteren Verlauf P23 stiegen dann die ersten Fallschirmtruppen aus und begannen mit der Sicherung des Gebietes. An Ort und stelle wurde erneut ein kleiner Stuetzpunkt samt ALZ errichtet und das SPS gefolgt vom PF rueckten nach. Die Entscheidung, die Schlachtschiffe bereits beim Tscherno-Atoll auszuladen und dann, in breiter Formation, die Kuste entlang bis P23 zu fahren, war im Nachhinein betrachtet, eine Verschwendung von Zeit und Treibstoff.

    Erst tage spaeter kamen die Zenit und Polar, deren Besatzungen in der Schlacht um Ocean ihre Feuertaufe bestanden hatten, auf die Hoehe von P23. Zu spaet. Denn die Fronten hatten sich bereits verhaertet und die kaiischen Truppen hatten bei P23 bereits Befestigungen errichtet und Schuetzengraben ausgehoben.

    Die Gromianer, zu welchen aufgrund frueherer Buendnisse noch beste Verbindungen existieren, unterstuetzten die Kai waehrenddessen, durch ihre Drohnung in das Kampfgeschehen einzugreifen, falls die Xithra ein fremdes Volk zu ihrer Unterstuetzung heranziehen wuerden. Diese Drohnung wurde ignoriert, die Gromianer griffen die Xithra an und die Rehaner flogen als Unterstuetzer der Kai nach Rokhal.

    Waehrend der gesamten Zeit fuhren die Malaner ihr uebliches B3-Programm: "Beobachten, Behindern und Bedrohen" Ueberall im Kampfgebiet waren malanische Aufklaerungssatelitten im Einsatz. Als diese langsam aber sicher immer mehr in den Weg der kaiischen Truppen gerieten, wurde die malanische Regierung aufgefordert ihre "Augen" aus dem Kampfgebiet abzuziehen oder anderfalls zu akzeptieren das die Kai die Hindernisse selber aus dem Weg raeumen wuerden. Die Antwort passte wie erwartet in das B3-Raster.

    Aber nicht nur die Kai, auch die Gromianer wurden von den Einheiten der Malaner bei ihren Aktionen behindert. Diese Stoerungen konnten, mitten in einem laufenden Konflikt nicht ewig hingenommen werden. Deshalb wurde zwischen Kais und Gromianern vereinbart, dass, sollte es unvermeidlich sein malanische "Hindernisse" zu entfernen, Vergeltungsaktionen von malanischer Seite, mit einem Angriff beantwortet wuerde.

    Die B3-Taktik wurde nicht beendet und die Gromianer entschieden sich kurzerhand zwei Hindernisse zu beseitigen. Andere malanische Einheiten die keine Behinderung darstellten, wurden, obwohl sie in Reichweite waren, nicht beschossen. Dennoch nahmen die Malaner diese Aktion zum Anlass den Gromianern den Krieg zu erklaeren und Vergeltungsakte durchzufuehren. Im weiteren Verlauf hielten die Kai sich an die Vereinbarung und zerstoerten einen Hafen sowie einige kleinere Einheiten in Kuestennaehe.

    Zum gegenawertigen Zeitpunkt ueberrennen malanische Truppen im Westen die ehemalige gromianische Kolonie und errichten im Osten Befestigungen vor der Heimatbais der Kai. An Land wurde oder wird das Hauptquartier der Xithra von den Gromianern erobert. Auf See ziehen sich die Xithra und ihre Supporter unter grossen Verlusten vor den kombierten Verbaenden der GoH zurueck. Im Zentrum des Hauptkontinentes haben kaiische Luftlandetruppen eine kleine Fabrik, sowie ein Hauptquartier der Malaner erobert und einige Aufklaerungseinheiten vernichtet.

Inhalte des Mitglieds Kraal
Beiträge: 429
Seite 12 von 15 « Seite 1 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Seite »
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz