Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Ich kopiere das installierte ASC von meinem PC immer (nach updates) auf meinen USB Stick. Klappt wunderbar überall ;)
Es funzt einwandfrei unter 2000advanced server an der fh, xp und vista daheim und wenn man es über wine unter suse oder ubuntu startet klappt es auch problemlos.
Alles kein Problem. ASC legt dann alle saves+etc im spielverzeichniss ab.
Das klappt, wenn der/die Suchpfade in der ASC2.INI auf das ASC-Verzeichnis zeigen. Bei der Standardinstallation ist das nicht der Fall, der neue Installer bietet aber eine "USB-Version" an, wo das so ist. Bis auf eine permanent verwürfelte Cache-Datei läuft ASC übrigens prima unter Windows 7 auf nem Inspiron Mini9. ;-)
Zitat von Exar-KunWollte mal fragen ob ASC an sich portabel ist, (?)
oder ob es eine portable version gibt.
Also ja! Da asc nicht zwingend einer Installation bedarf, ist es Portabel ;)
------------------------------ Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. ------------------------------ Und >Zack< hast du deine Basis erweitert, Sichtbereich auch (hat so der Spielleiter gesagt: Ziel ist...) (C) Hastrubal 2008!
In Antwort auf:Oder meinst du, ob der Code auf mehreren Systemen ausführbar/kompilierbar ist, und wenn ja auf welchen?
Ich glaub das nennt man dann portierbar.
*duck, wegrenn*
-------------------------------------------------- I´m not here to make everybody happy. Understating, yet relentless. UFP. Wir sind die Guten!(tm) http://www.ufp.de.lv/
In Antwort auf:Das klappt, wenn der/die Suchpfade in der ASC2.INI auf das ASC-Verzeichnis zeigen. Bei der Standardinstallation ist das nicht der Fall, der neue Installer bietet aber eine "USB-Version" an, wo das so ist. Bis auf eine permanent verwürfelte Cache-Datei läuft ASC übrigens prima unter Windows 7 auf nem Inspiron Mini9. ;-)
Kann ich nicht bestätigen. Habe definitiv meine Vista Standardinstallation aufn USB Stick gepackt und es läuft dort ohne irgendwelche Mucken -> OBWOHL es auf Vista installiert ist und das Spiel und die Spieldaten (ini etc) in nem anderen Verzeichniss auf ner anderen Festplatte liegen.
Wenn man hingeht und in diesem Zustand nur das Spielverzeichniss kopiert, fehtl dem Game sowieso alles was an Settings getroffen wurde (weil Spieldaten bei EIgene Dateien)... ASC legt die dann beim 1. Start neu an im Stammorder da es kein System erkennt aufm Stick.
Soweit meine "Vermutung". Auf jeden gings einfach mit kopierne ohne irgendwelche korrekturen.
Wenigstens laut Wikipedia (nicht dass ich bei präzisen Begriffsdefinitionen viel darauf geben würde) scheint es die das Adjektiv portabel schon in dem Sinn zu geben, den ich erwähnt hatte. http://de.wikipedia.org/wiki/Plattformunabh%C3%A4ngigkeit
Aber ich wollt jetzt keine große Diskussion lostreten, ich fand die Frage im Allgemeinen nur etwas sehr unpräzise. Zumal ich die USB-Stick-Definition von portabel im Zusammenhang mit Software noch nie gehört hatte.
Zitat von Garrett Aber ich wollt jetzt keine große Diskussion lostreten, ich fand die Frage im Allgemeinen nur etwas sehr unpräzise. Zumal ich die USB-Stick-Definition von portabel im Zusammenhang mit Software noch nie gehört hatte.
Ist schon lang weit verbreitet und erfreut sich großer beliebtheit! ;)
Zitat von GarrettWenigstens laut Wikipedia (nicht dass ich bei präzisen Begriffsdefinitionen viel darauf geben würde) scheint es die das Adjektiv portabel schon in dem Sinn zu geben, den ich erwähnt hatte. http://de.wikipedia.org/wiki/Plattformunabh%C3%A4ngigkeit
Aber ich wollt jetzt keine große Diskussion lostreten, ich fand die Frage im Allgemeinen nur etwas sehr unpräzise. Zumal ich die USB-Stick-Definition von portabel im Zusammenhang mit Software noch nie gehört hatte.
Anscheinend hast du den von mir genannten Wikipedia-Link nicht gelesen, daher ein kleiner Auszug:
In Antwort auf:Im Unterschied zu portierbarer Software, die von Programmierern auf Computersystemen mit anderem Betriebssystem oder anderer Hardware lauffähig gemacht werden kann (und dorthin "portiert" wird), ist mit portabel gemeint, dass man die Software „mit sich tragen“ (lat. „portare“, tragen) und auf einem anderen System (mit gleichem Betriebssystem) sofort einsetzen kann.
Dass Wikipedia keine besonders gute Quelle für Begriffsdefinitionen ist, zeigt allein schon, dass zwar für portabel der lateinische Ursprung genannt ist, für portierbar aber nicht, obwohl beides von portare kommt und zwar vermutlich um den Unterschied zwsichen den Begriffen größer erscheinen zu lassen als er ist. Wir können gerne weiter abwechselnd Artikel zitieren, die die jeweilige Variante stützen sollen, aber Fakt ist: Das wäre vollkommen sinnlos, denn Exar-Kun hat ja nun eindeutig gesagt, was er meint.
-------------------------------------------------- I´m not here to make everybody happy. Understating, yet relentless. UFP. Wir sind die Guten!(tm) http://www.ufp.de.lv/