Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Wie wäre es, wenn man 2 oder auch mehr Spieler die sich kabbeln wollen/müssen, aber Stärke-mässig zu weit auseinanderliegen, reine Battle-Planets einführt.
Vorschlag:
jeder bezahlt XkEMF, damit wird die Karte (DUELL-Karte) gestartet, jeder kann sich ein RS mit Einheiten im Umfang der XkEMF zusammenstellen (lassen) und diese werden zum Battle-Planet geflogen. Dadurch starten beide Spieler mit fair, der Unterschied ist dann nur über die Brainpower zu gewinnen. Der Gewinner kann dann die Wraks usw ausschlachten und diese Einheiten dann nachhause fliegen/verkaufen(Wenn das trading erlaubt wäre)
die ISG macht das dann aus, der Grund zum kämpfen wird dann von bieden spielern dann nach Ergebniss des Kampfs auf dem Battle-Planet gestaltet (z.B: Rückzug der Einheiten, bei Grenzstreitigkeiten)
------------ Hier sind sie wieder - meine 3 Probleme.... Erster Dart Zweiter Dart Dritter Dart ...... ------------
Battle-Planeten hatten wir schon, war aber dann doch nix und es wurden 2 normale Planeten, heute Ocean und Dyna.
Es steht jedem frei, mit anderen Duelle zu spielen. Im PBP gehts auf ganz normalen Planeten genauso gut. Wenn eine Seite viel mehr ranholt/einsetzt, so wird es immer gehen, ob auf einem Extra-Battle-Planeten oder einem normalen. Dann holt sich die andere Seite einen starken Supporter usw. Damit es sich nicht auf einem Planeten zu sehr hochschaukelt, haben wir die Supportergrenze von jeweils einem eingeführt, weil sonst einzelne Planeten völlig zum Erliegen kommen. Dafür muß man in Kauf nehmen, das es sich auf mehrere Planeten verteilt. Wird es einem dann zuviel, muß man eben schlimmsten Falls Kolonien aufgeben oder Vertreter suchen.
Im Prinzip muesste man mehr oder weniger alle Konflikte arrangieren. Eine neutrale Instanz, die fuer Chancengleichheit über Einheitenlimits und -auswahl, oder ueber zusaetzliche Verbuendete etc sorgt.
Damit waere es auch kein Problem mehr wenn junge Voelker mal gegen aeltere anstinken wollen, ohne gleich in die Steinzeit zurueckversetzt zu werden. Das wuerde evtl. auch bei dem Problem der Zugzeiten helfen, da ja Konflikte von den Spielern gewollt sind und vielleicht spannender als einfach dahinsiedeln.
Genaugenommen waere es wohl das Beste, wenn zB die ISG die Konflikte initiiert. Beispielsweise ueber Ausschreibungen von Belohnungen oder Bestrafungen. Im Sinne von vernichte Einheiten im Wert von x von Spieler y. Je weniger sich ein Spieler diesen Auftraegen unterwerfen mag, desto haeufiger koennen ja andere Spieler beauftragt werden sich um diesen Spieler zu kuemmern... ;)
Das Problem ist allerdings, es gibt in diesem Spiel keine neutrale Instanz, da alle die mit dem Spiel leitend oder administrativ zu tun habe auch selbst mitspielen. Darueberhinaus scheinen einige Geschehnisse bei manchen Spielern persoenliche Antiphatien hinterlassen zu haben (jedenfalls kann ich mir manches Geschreibsel nicht anders erklaeren...), wodurch es wohl keine allgemein anerkannte, neutrale Person geben duerfte.
Das wollte ich schon lange mal loswerden. Mal sehen was andere davon halten.
Naja vom Prinzip her kann das doch schon nicht Funktionieren. Übertrag das doch mal auf die Reale Welt. Die Neutrale Instanz ist Bestechlich! Gruß Shadow
Erster Reporter des ISR Führer der Dark-Elfen ------------------------------ REALITY.SYS is Corrupt. Reboot Universe [Y/N] Y
In Antwort auf:Im Prinzip muesste man mehr oder weniger alle Konflikte arrangieren. Eine neutrale Instanz, die fuer Chancengleichheit über Einheitenlimits und -auswahl, oder ueber zusaetzliche Verbuendete etc sorgt.
Ne, das würde in Sim City Deluxe ausarten. Sicherlich mag der eine oder andere Konflikt alles andere als ausgewogen erscheinen, allerdings steht es jedem frei sich die entsprechende Unterstützung zu organisieren. Leichter fällt dieses natürlich, wenn man über entsprechende Kontakte verfügt. Dabei ist ein Interessenverbund (auch Allianz genannt) recht hilfreich. Jedem steht natürlich frei eine solche zu gründen.
Strafaktionen der ISG gibt es übrigens auch gelegentlich. Allerdings führen die meines Wissens nach auch nur entsprechend spielstarke Spieler durch.
Grüße, Hanni
_____________________________ Ein Informatiker am Bahnhof: 0, 1, 2, ... Wo ist mein dritter Koffer??!!