Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Das ist bei Optionen Mapparameters und dann kann man den Panzerwert für Gebäude hochstetzen.
Es ist nur so wenn du keine Gebäude bauen kannst sollten die die es gibt nicht zerstörbar sein meiner Meinung nach zumindest.
Ich hab noch keine 5 Runden gespielt kann also noch nicht soo viel dazu sagen. Das der Flughafen der KI gehört hat hast ja schon verbessert und den Skull hab ich auch gefunden wobei ich den ganz weg lassen würde weil sonnst es fast unmöglich ist von der Insel auszubrechen.
Danke für die Rückmeldung! hab mir das mit dem gebäudeparametern mal angeguckt. du hast recht, sie währen relativ schnell zerstörbar (ungefähre panzerung eines schiffes). hab sie mal auf "nahezuunzerstörbar" geändert. die sache mit dem skull an der insel hab ich mir auch überlegt, die insel zu erobern bringt sonst nicht viel - der skull ist erstmal geschichte! beim spielen hab ich herausgefunden das die insel als invasor zu erobern und zu halten kaum schaffbar ist, das artet dann höchstens in gegnertruppenbindung und ablenkung aus. um die sache etwas anzuheizen hab ich 2 dragons zusätzlich in das uboot gesetzt und in das transportschiff ein paar leichte schnelle landeinheiten um die insel zu verteidigen. die inseln können jetzt auch besser mit landetruppen erreicht werden. den abstand der uboote und schiffe zur insel hab ich jetzt auf beiden seiten besser ausgeglichen, ich glaube rot hatte es bisher etwas leichter als grün die insel zu erreichen. Neues Update!
also ich hab noch mal nachgezählt beide seiten haben 10 solarkraftwerke, diese sind nur sehr unterschiedlich verteilt, daher sieht man das nicht auf den ersten blick.
So ich hab die ganze Karte nochmal überarbeitet, beim Spielen sind verschiedene Ungereimtheiten und Spaßbremsen aufgefallen.
- Kleinere Balancingprobleme gefixt - der Mittelpunkt ist etwas entschärft da die Front der UN-Truppen doch etwas zu lange aufgehalten hat. Bis dahin hatten sich auf beide Seite zu viele Truppen verschanzt. - Ein Kraftwerk in der Mitte lohnt mehr drum zu kämpfen, da die Fabriken an den Seitenrändern etwas unter Energieknappheit leiden. - Die Fabriken können jetzt besser von der gegnerischen Partei erobert werden, da mehr Truppen hinter der Front zur Verfügung stehen. (Im Transporter befinden sich ein paar Panzer u.ä.) Auserdem eignet sich die verlängerte Brücke besser zum Landen der Einheiten.
Ich weiß, die Karte ist ein MONSTER! - aber wer will kann ja einfach ein paar Einheiten löschen. Zum Beispiel die vollen Transportschiffe im Hafen,je einen Flugzeugträger, oder ein paar Seeeinheiten.