Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
In Antwort auf:Jeder Raumflug kostet 10.000 MF. Sollten auf einem Nichtkolonieplaneten nicht genügend Rohstoffe für den Flug zur Verfügung stehen, so wird das Raumschiff zur Heimatbasis zwangsevakuiert. Dort müssen 20.000 MF pro Raumschiff gezahlt werden. Solange die Zahlung nicht erfolgt ist bekommt der Spieler sein Raumschiff nicht!
Ist auf dem Zielplaneten "kein" eigenes Command-HQ vorhanden (z.B. Hidden/Supporter), sind die Gebühren für Hin- und Rückflug in einer Summe beim Start fällig.
Die Gebühren sind in der Runde des Startbefehls an den SV des Startplaneten zu überweisen. Erfolgt keine Überweisung, wird der Raumflug nicht ausgeführt und muß neu beantragt werden.
Die Änderung ist ab sofort wirksam. Aus Vereinfachungsgründen brauchen derzeit aktive Supporter/Hidden keine nachträglichen Gebühren zahlen.
vorweg: vielen dank für die detailierte auflistung der änderungen - das macht es viel einfacher die änderungen zu erkennen :)
In Antwort auf:Ist auf dem Zielplaneten "kein" eigenes Command-HQ vorhanden (z.B. Hidden/Supporter), sind die Gebühren für Hin- und Rückflug in einer Summe beim Start fällig.
gehe ich recht in der annahme, das dies bei einer koloniegründung nicht greift?
In Antwort auf: Abflug vom Hidden-/Supporterplaneten nur nach Hause (HB oder Kolonie)? Oder ist ein Weiterflug (Raumfluggebühren?) zum nächsten Hiddeneinsatz möglich?
egal wohin
Ich habe es nicht ganz verstanden. Wenn ich von einen Hiddeneinsatz für den ich Hin- und Rückflug bezahlt habe, gleich zum anderen Hiddeneinsatz fliege, ist doch wieder Rückflug fällig? Und der kann mangels Command-HQ nicht bezahlt werden. Bitte um Klärung.
_____________________________________________ "Es sollte dem Licht ein Trost sein, dass die Schatten es nicht überleben werden." - Gregor Brand
In Antwort auf:Ist auf dem Zielplaneten "kein" eigenes Command-HQ vorhanden (z.B. Hidden/Supporter), sind die Gebühren für Hin- und Rückflug in einer Summe beim Start fällig.
Das hatten wir doch schon. Das wurde aus Vereinfachungsgründen abgeschafft. Warum sagen wir nicht einfach wenn's geht überweisen, sonst aus dem RS holen?
===================================================================== Das Weckmannprinzip: Je mehr Schaden an den eigenen Einheiten desto gut. Wenn dabei gegenerische Einheiten beschädigt werden ist das ein willkommener Nebeneffekt.
Wenn sich die Spieler dran gehalten hätten, wäre die Regelung nicht notwendig gewesen. -- Wenn der Hidden zu einem weiteren Planeten als Hidden fliegt, dann gibts eben keine Gebühren.
Vielleicht sollte man an dieser Stelle grundsätzlich die Raumfluggebühren überdenken. Ursprünglich wurden sie bekanntlich eingeführt, um die vielen Versorgungs- und Handelsflüge einzudämmen und damit die SVs zu entlasten. Raumflüge zu Kampfzwecken sind dagegen etwas grundsätzlich Erwünschtes, zumindest so lange sie nicht unnötig gesplittet erfolgen.
Betrachtet man derzeit die Raumflugdatenbank und dividiert die Anzahl der Raumflüge durch die Anzahl der Supervisoren, so stllt man rasch fest, dass der Eindämmeffekt zweifellos eingetreten ist. Selbst wenn man noch eine begrenzte Anzahl von Hidden-Missionen hinzurechnet.
Daher folgender Vorschlag: Der erste Raumflug (auch Sammelflug) zu einem Nicht-Kolonie-Planet ist grundsätzlich kostenlos. Dies gilt auch für den Rückflug zum Startplanet oder den Weiterflug zu einem anderen Nicht-Kolonie-Planet. Kostenpflichtig sind Folgeflüge und ggf. der Forschungstransfer. Damit wird einerseits der Kampfwille gefördert und andererseits ein Spieler nach einer gescheiterten Mission nicht auch noch mit hohen Raumflugkosten belastet
Zitat von Tigerking Daher folgender Vorschlag: Der erste Raumflug (auch Sammelflug) zu einem Nicht-Kolonie-Planet ist grundsätzlich kostenlos. Dies gilt auch für den Rückflug zum Startplanet oder den Weiterflug zu einem anderen Nicht-Kolonie-Planet. Kostenpflichtig sind Folgeflüge und ggf. der Forschungstransfer. Damit wird einerseits der Kampfwille gefördert und andererseits ein Spieler nach einer gescheiterten Mission nicht auch noch mit hohen Raumflugkosten belastet
Zitat von GAMER...-- Wenn der Hidden zu einem weiteren Planeten als Hidden fliegt, dann gibts eben keine Gebühren.
Das sollte so "auf keinen Fall" sein, da so wieder das kostenlose Planetenhoppen los geht. Zudem eine unschöne Strategiemöglichkeit, die diese neue Regellücke ergäbe => Wenn ich einen Spieler schaden will, dann fliege ich ihn als Hidden an, was nicht nur mangels sichtbaren Raumflug die Vorwarnzeit auf Null reduziert, sondern zudem dann im Gegensatz zum Invasor die Möglichkeit eröffnet, kostenlos zum nächsten Planeten dieses Spielers zu fliegen, wo dieser kostenpflichtig hinterher müsste.
Das bedeutet, das Kampf durch viele kostenlose Hidden-Raumflüge entschieden werden. Je mehr ich die SVs belaste, um so mehr nutzt es mir und schadet meinen Gegner auf ganz bequeme, sichere Weise, da der andere kostenpflichtig hinterher muß => sogar doppelt Arbeit für den SV...
Das fördert somit nicht den Kampf, sondern die Kampfentscheidung mittels Raumflug!!!
Jeder kostenlose Raumflug bietet Anreize zu mehr Raumflüge. Die Einführung der Raumflügegebühren hat gezeigt, das die Spieler mit weniger als 10% der früheren Raumflüge auskommen. Aber jede Lücke (Händler, Nichtkolonie...) die wir schon einmal hatten, wo zusätzliche kostenlose Raumflüge möglich waren, haben das Raumflugaufkommen sofort wieder vervielfacht. Daher mein Appell: Auf keinen Fall und unter keinen Umständen kostenlose Raumflüge - das ist Gift gegen die SVs, da die das durch Mehrarbeit ausbaden müssen.
Dass Hidden-Spieler eine Kampfabsicht nur vortäuschen und gleich weiterfliegen, dürfte bisher nicht oft vorgekommen sein. Und das wohl weniger wegen den Raumfluggebühren, sondern eher wegen der Raumflugdauer. Ich will dabei nicht verkennen, dass die Hidden-Regelung immer noch Schwachpunkte hat und daher verbessert werden sollte. Ursprünglich war hier an Spionagemissionen mit dem Pfadfinder gedacht worden, mit denen herausgefunden werden sollte, ob sich eine Invasion auf einem fremden Planeten lohnen könnte. Später kamen dann Sabotageakte im Rahmen einer begrenzten Kommandoaktion in die gleiche Kategorie. Und nachdem speziell Gamer an solchen Überraschungsbesuchen Gefallen gefunden hatte, entfielen schließlich jegliche mengenmässigen Begrenzungen. Derzeit könnte einige Spieler eine Hidden-Aktion mit PF, Trader und 4 Raumschiffen ausführen!
Deshalb wäre es m.E. sinnvoll, wenn man hier wieder zu den Ursprüngen zurückkommen würde. Danach kann nur noch der Pfadfinder getarnte Raumflüge durchführen. Und der angegriffene Spieler muss dann auch nicht zwingend hinterherhüpfen, sofern er eine halbwegs vernünftige Basisverteidigung auf gebaut hat. Wenn er das nicht getan hat oder zu ängstlich ist, dann zahlt er dafür eben Raumfluggebühren.
Nach dem Verbot des Handels finden auch keine Handelsflüge mehr statt. Das Argument kann man also schon einmal vergessen. Und Flüge zu Nichtkolonien sind i.d.R. mit einem Risiko verbunden, das materiell weit über die Raumfluggebühr hinausgeht. Da wird niemand fliegen, bloß um die SVs zu ärgern. Deshalb wird sich die Mehrarbeit für den einzelnen SV in überschaubaren Grenzen halten. Und wem das immer noch zu viel ist, der kann dann ja den einen oder anderen Planeten abgeben.
Nun, da das Handeln nicht mehr erlaubt ist, müßte der Spieler schon belegen, warum er mit einem leeren Raumschiff irgendwohin will, wo nicht seine Kolonie ist. Wenn derjenige einen neuen Hiddeneinsatz starten will, warum nicht, wenn er sofort als Supporter irgendwo hin will, warum nicht. nachschub kann er nur von einer seiner eigenen Kolonien holen. Und das Kostet wieder. Wer dauerhaft im Kampf bleiben will, soll das auch können.
zur Frage, was man mit einem leeren Raumschiff wohl anstellen kann:
Wenn auf meine Kolonie ein Raumschiff eines erklährten Feindes zufliegt, oder auch das eines unbekannten so werde ich den Teufel tun und mein beladenes Raumschiff losschicken bevor ich weis, wen dieses Raumschiff angreifen will.
Folge ist, dass ich mein Raumschiff, dass ich vieleicht zur Verteidigung einer Kolonie bräuchte später losschicke.
Bisher würde es mich Raumfluggebühren kosten, einen solchen Anflug durchzuführen. Wenn ich nun jedoch an meinem Startpunkt losfliegen könnte und ohne weitere Kosten 10 Kolonieen meiner Feinde besuchen kann, dann hätte das Folgen für meine Gegner:
Sie wären in ständiger Gefahr. Es würde sich sogar zu Pest entwickeln mit vollen Raumschiffen im Kreis zufliegen nur um irgentwann mal eine schlecht bewachte Kolonie zu überfallen.
Ein leeres Raumschiff kann weder als Supporter dienen noch als Hidden, ergo kann es nur noch zur eigenen Kolonie fliegen. Einfach so irgenwo mal wohin gibts nicht mehr.
Irgendwie hab ich schon wieder das Gefühl, ihr wollt unbedingt ein 100seitiges Regelwerkbuch, das für deden Fall der Fälle, die genaue Vorgehensweise dokumentiert.
Im übrigen -> -- Geächtete Aktionen Sonstiges unsportliches Verhalten, das dem Sinn des Spiels (Unterhaltung/Freizeitspass) entgegenstehen.
Sollten die Supervisoren oder andere Spieler so ein Verhalten feststellen, sind die Supervisoren angewiesen entsprechend zu reagieren. -- Also viel Spass beim Strafensammeln.
Zitat von Tigerking@Marla: Hier übertreibst Du wohl etwas stark!
Dass Hidden-Spieler eine Kampfabsicht nur vortäuschen und gleich weiterfliegen, dürfte bisher nicht oft vorgekommen sein.
Ich übertreibe kein Stück. Wahrscheinlich wird es unter den hier von Gamer bekanntgegebenen Bedingungen sogar eine sehr raumflugreiche Zeit des PBP geben, wahrscheinlich sogar die raumflugreichste Zeit (noch mehr als vor der Raumfluggebühreinführung). Naja, es ist, obwohl es bisher Raumfluggebühren kostete, schon vorgekommen bzw. schon jetzt eine gute Strategie. Und es würde halt hier eine einfache und sehr effektive Strategie eröffnen. Ein normaler Spieler (2 Kolonien/5 Raumschiffe) kann so seinen Gegnern pro Zyklus durchaus so 100k MF + dem angerichteten Schaden bis der Gegner aufmarschieren kann aus der der Tasche ziehen, ohne eigenes Risiko oder Kosten. Das würde natürlich 20 Raumflüge pro Zyklus bedeuten bzw. bis zu ca. 10 pro Spieler und Zyklus...
In Antwort auf:Wer dauerhaft im Kampf bleiben will, soll das auch können.
Das ist es doch gerade! Der kostenlose Weiterflug ermöglicht es, den Gegner mittels SV-Arbeit klein zu bekommen anstatt wirklich zu kämpfen. Und es ist dann einfach zu einfach, wenn man nur dem SV reichlich Arbeit macht. Zudem macht die Erstankunft mit dem Setzen der Primärlandezone zusätzlich Arbeit.
Die Strategie ist die folgende: Spieler A will Spieler B schädigen, aber kein Risiko für die eigenen Einheiten eingehen. Spieler A landet auf dem ersten Planeten, wo Spieler B ist. Spieler A greift Radar etc. am Rand der Kolonie an, bis er durch Voraufklärung merkt, das der Gegner was ranschafft. Dann lädt Spieler A schnell wieder ein und fliegt zum zweiten Planeten, wo Spieler B ist => gemäß dieser Regeländerung kostenlos. Und wieder das Spiel von vorne => kommt der Gegner und es droht Kampf, dann schnell wieder einpacken und weiterfliegen.
Ergebnis: Kein richtiger Kampf mehr, da man schnell weiterfliegt, wenn der Gegner aufmarschiert. Der Gegner wird mittels Raumflüge (SV-Arbeit) und nicht mittels richigen Kampf mürbe gemacht, weil der Hidden kostenlos weiterfliegt, aber der angegriffene kostenpflichtig hinterher + den Schaden bis zum Eintreffen.
Effekt: Kaum Kämpfe, aber massenhaft Raumflüge - und wenn genügend Spielern die Effeziens klar wird: - Hiddenaufenthalte auf einem Planeten werden selten länger als 6 Runden sein. - Das Raumflugaufkommen wird sich massiv vervielfachen. (Es ist ja jetzt schon mit Raumflüggeühren eine beliebte Methode und dann mit kostenlosen Raumflügen eine unschlagbare, da ich nur solange attackiere, wie ich keine Gegenwehr habe und dann schnell weiter.)
Halt wie Wult anscheinend auch schon festgestellt hat.
In Antwort auf:Bisher würde es mich Raumfluggebühren kosten, einen solchen Anflug durchzuführen. Wenn ich nun jedoch an meinem Startpunkt losfliegen könnte und ohne weitere Kosten 10 Kolonieen meiner Feinde besuchen kann, dann hätte das Folgen für meine Gegner:
Und das eben nicht nur für die Gegner, sondern auch für den SV.
Daher noch einmal meinen dirngender Appell: Keine Ausnahmen bzw. KEINE kostenlosen Raumflüge Jede Lücke und gerade diese wird das Raumflugaufkommen vervielfachen! Das bedeutet extrem viel Arbeit für die SVs, die nicht sein muß. Als der SV mit den meisten Planeten weiß ich, so glaube ich sicher, sehr genau, wovon ich hier spreche.
Zitat von GamerEin leeres Raumschiff kann weder als Supporter dienen noch als Hidden
Um ein leeres Raumschiff gehts hier auch nicht, sondern um eine kleine eigentlich chancenlose Angriffarmee.