Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
hm..also das ist nicht ganz einfach zu beantworten. Das dauert bei jedem unterschiedlich lange. Aber ich denke, wenn man das Spielprinzip mal verstanden hat, kann man, wenn man nicht gerade im Kampf ist seine Züge schon recht flott erledigen. So im Normalfall bekommt man dann ca. 2-4 Züge die Woche. Und es gibt, wenn man seinen Zug bekommen hat ein Limit von max. 24h in denen man dann den Spielstand weiterschicken (hochladen) muss. Das hört sich jetzt nicht viel an, ist aber doch ne menge zeit die man hat für einen Spielzug....
------------------------------ Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. ------------------------------ BATMAN ist der HERO, Superman ist doch nur ein Weichei ;-) <-- der eine trägt seine unterhose außen, der andere auf dem kopf. nimmt sich nix.
In Antwort auf:Am anfang muss man jedoch wissen, scheint sich das Spiel ins unermessliche zu ziehen, da man mehr mit SimCity als mit kämpfen beschäftigt ist.
Laß dir nix einreden. Gerade am Anfang bist du durch dein HB Schild noch wenig verwundbar.
Am besten nimmst du die Outsider, alles ins Ausbildungslager. Währendessen ingame message an den oder die Nachbarn, dass du total friedlich bist, ihrem Bündis ggf. beitreten willst, aber erst einmal auf Rohstoffsuche gehen mußt. "Unerfahren"... nimmst du alles mit was in die Transporter reinpasst. Auf nachfragen mußt du abwiegeln...am besten als vertrauensbildene Maßnahme "Diplomatie ein Stufe rauf".
Nun bsw. 2 der vielen Möglichkeiten als Outsider... a.) Wenn dein Nachbar fragt: Warum du mit so vielen Transportern kommst, dann sagst du, du würdest die Einheiten nicht verstehen, er solle sie dir doch bitte erklären ...und weiter fahren! b.)Oder du seist Händler und würdest viel der schrottigen Einheiten (bsw.Marine) gewinnbringend veräussern wollen...und weiter fahren!
Und dann angekommen an der anderen Basis mußt du halt auspacken und nicht vergessen die Diplomatieeinstellung auf >chic attack< (oder so) zu stellen...sonst kannst du nämlich nicht angreifen und Gebäude einnehmen. Ist halt ein asc Bug.
Und >Zack< hast du deine Basis erweitert, Sichtbereich auch (hat so der Spielleiter gesagt: Ziel ist...), desweiteren neue Bauoptionen hinzu gewonnen, Einheiten in der Uni gefunden...viele neue Freunde im Kreise der Outsider :) Kann man sich mehr wünschen?!
Zu oft darfst du das auch nicht machen, denn diese ganze Basisverwaltung kostet enorm viel Zeit, die dann für weitere Eroberungen fehlt.
P.S. Was bei den Saxonier auf Lussx auch mal geklappt hat. Du schickst einen Bulldozer oder so zwecks Waldernte an die Grenze, ABER mit nur so viel Sprit das er genau dort liegen bleibt. Oh wie schade *g*, dann quetscht du so viel deiner besten Elitesoldaten in einen Heli (Chinook) wie nur geht zwecks Fueltransport und >zack<...der Rest ist Routine. Damals standen die Hälfte der Einheiten auf RF, ging leichter als angenommen. Nächste Runde ggf. die ingame message ungelesen wegklicken und dich besinnlicheren Dingen widmen...Forschung, Forstwirtschaft und so...muß halt auch getan werden.
In diesem Sinne, H.
P.S.S. Kannst natürlich auch ein anderes Startset wählen. Ist wie beim Grand Prix. Bei genügend Zustimmung der anderen Völker, gewinnst du einen Setwechsel zu den Outsidern. Das ist doch was!
absolut Top! Hastrubal du bist der Beste! (und das mein ich nicht sarkastisch, polemisch, was auch immer) Also echte Anerkennung!
Gruß Shadow
------------------------------ Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. ------------------------------ Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bißchen eins.
Aber zurück zum Thema?! Also in gewissem Maße hat Hastrubal den Nagel auf den Kopf getroffen. Es dreht sich bei PBP viel mehr darum einen geschickten Mix aus Diplomatie und Wirtschaft in Verbindung mit Schlagfertiger Unterstützung zu finden... soll heißen, man kommt ohne Kampf nicht weiter, sollte sich evtl. Verbündete suchen und sehen das man seine Einheiten dahingehend optimiert, als das man damit selber gut zurecht kommt und kämpfe gewinnen kann. Man bekommt ein Startset (MK1, MK4, MK3) oder auch Outsider oder Tecc. Mit diesem Startset kann man Theoretisch schon viel erreichen, wenn man sich nicht gleich den schwersten Gegner aussucht. Dazu gehört mit sicherheit z.B. auch Hastrubal.
------------------------------ Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. ------------------------------ Und >Zack< hast du deine Basis erweitert, Sichtbereich auch (hat so der Spielleiter gesagt: Ziel ist...) (C) Hastrubal 2008!
@ Shadow: Man kann nur so gut spielen, wie der Gegner es zu läßt.
Keyfinder, Tigerking und Co sind nach den zahlreichen Kämpfen alle viel besser geworden...wäre ja auch traurig wenn nicht. Leider werden die Möglichkeiten bei PBP immer weiter eingeschränkt...die Transporterdiskussion ist nur ein Beispiel. Wenn mann nur noch auspacken kann und sich offenbaren muß, dann bleibt kein Spielraum mehr...mit Phantasie eine Übermachtsituation auszugleichen, eine Überraschung einzupflechten. Die entscheidenen Stellen mögen das nicht, ich finde es das Salz in der Suppe. Indiviuelle strategische werden eingeebnet, was dann zählt ist dann fast nur noch MASSE. Das begünstigt Wirtschaftsspieler...
P.S. Eine Anektode noch... Ein Entlastungsangriff führte mich seinerzeit nach Conaris, wo Tigerking & Komic beide VV siedelten. Ich schrieb ich wäre ein BI Spieler und PBP Neuling und erste Kolonie und friedlich natürlich. Hatte als Namen mir den eines PBP Neuspielers zugelegt. Tigerkings Antwort ingame: Begrüßung tralala, er wäre ein Altspieler mit Hochtechnologie und er würde mir schon sagen, wie weit ich mich ausbreiten darf. :)
Ersten nennenswerten Widerstand habe ich dann bei seinen Evapods vorgefunden...weit und breit nix. Dort mußte ich dann auch lernen, dass die Evapods ihre Flieger (u.a.Shuttle) im Flug einladen können. Das hat mich dann schon geärgert, hatte ich doch die Landebahn davor mit RF beplastert. Mist! :(
Zitat von Shadowhm..also das ist nicht ganz einfach zu beantworten. Das dauert bei jedem unterschiedlich lange. Aber ich denke, wenn man das Spielprinzip mal verstanden hat, kann man, wenn man nicht gerade im Kampf ist seine Züge schon recht flott erledigen. So im Normalfall bekommt man dann ca. 2-4 Züge die Woche. Und es gibt, wenn man seinen Zug bekommen hat ein Limit von max. 24h in denen man dann den Spielstand weiterschicken (hochladen) muss. Das hört sich jetzt nicht viel an, ist aber doch ne menge zeit die man hat für einen Spielzug....
2 bis 4 Züge die Woche kann ich mir meistens noch vorstellen. Allerdings habe ich ein Problem mit nur 24 Stunden Zeit zur Ausführung meines Zuges, da ich nicht jeden Tag dafür Zeit habe.
Gibt es auch Planeten mit längerer Zugzeit ?
Wie sind die Auswirkungen (auf eigene Stellung, Einheiten, etc), wenn man einen Zug nicht spielt ?
Zitat von ShadowHI, es kommt leider nach Updates immer wieder zu Fehlermeldungen. Allerdings war es keine nightly Build, sondern ein reguläres Update was du verwenden solltest. Siehe Development Bereich im Forum. Hier auch nochmal der Link für Windows: http://www.asc-hq.org/asc-2.2.100.1.zip
In der nächsten runde, sollte es keine Fehlermeldungen mehr geben.
Gruß Shadow
*Mal wieder nach hoben hol*
Wir haben jetzt einige Runden später, aber die Warnings, dass im Replay Angriffe fehlschlagen werden eher mehr als weniger. Dies ist nicht nur bei diesem Duell so, sondern auch bei dem anderen, wo ich mitmache.
Jeder SV hat die Möglichkeit Spieler die was länger brauchen umzulegen und das so sortieren dass bestimmte Spieler eben auch mal sich etwas länger Zeit lassen können. Falls es dir hilft dann siedel auf Planeten mit wenig Kolonien dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch das öfters Stunden von anderen Spielern "übrig" bleiben um die 3 Runden pro Woche zu schaffen. Evt. könntest du bei mir auf einem Planeten siedeln ich bekomm das normalerweise immer hin das meine Planeten alle Runden in der Zeit durchbekommen ohne das groß was ausfallen muß.
Was Replayfehler angeht solltest du erstens schauen ob du die gleiche Version wie andere Spieler benutzt und zweitens ob du die gleichen .ascdat Einheiten usw. Definitionen benutzt. Durch die Undo Funktion kann es natürlich auch zu mehr Replayfehlern kommen - Replayfehler sind ja ansich auch nix schlimmes sondern helfen nur beim Fehler oder Cheater finden.
Die Replay-Fehler sehe ich auch gelassen, wollte die Info nur weitergeben, falls es jemanden Interessiert. Da bei den letzten Updates die älteren Versionen inkompatibel gemacht wurden, müßten ja alle die gleiche Version einsetzen. Ich verwende die asc-Dateien, die bei den Sourcen mitgeliefert werden.
Dein Angebot zum siedeln klingt gut. Bis wann muss ich mich spätestens entscheiden ?
Kann ich, bzw. Du und ich schon vorab einiges erledigen, damit ich beim Beginn des nächsten Zyklus ohne Verzögerungen einsteigen kann ?