Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Mit dem nächsten pbp.ascdat Update wird die bisherige Regelung zum Hidden geändert. Der ISG "Patchfinder" und ähnliche Einheiten der speziellen Sets fliegen generell verdeckt und erzeugen automatisch den "Hidden"-Status auf dem Zielplanet. Sobald ein anderes Raumschiff des Spielers dort anfliegt, wandelt sich der Status um in Invasion oder Support. Generell verdeckte Aktionen können somit nur noch mit dem Pathfinder ausgeführt werden. Achtung: Fliegt ein 2. pathfinder eines allierten Spielers diesen Planeten an, so ist dieser "Supporter", nicht Hidden.
Hidden ist damit ein besonderer Invasions-Status und unterliegt den gleichen Bestimmungen. Hidden als separater Status entfällt.
Der Invasor bzw. Hidden-Invasor erhält eine 2teilige Primärlandezone ohne Command-HQ-Gebäude. Der Spieler erhält eine Command-Unit, die nicht bewegbar ist, und zerstört werden kann. Diese Command Unit, stellt sowohl Radar, als auch Jamming bereit um in einem eng begrenzen Gebiet unentdeckt aus- und einladen zu können. Wird diese Command-Unit durch einen anderen Spieler zerstört, so ist die Invasion gescheitert und der Spieler muß den Planeten verlassen. Die Command-Unit ist M-index neutral (kostet nix).
Ich persönlich empfinde diese Neureglung als unpraktikabel, da:
1. Der folgende Passus zusätzlichen SV Aufwand erzeugt.
In Antwort auf:Fliegt ein 2. pathfinder eines allierten Spielers diesen Planeten an, so ist dieser "Supporter", nicht Hidden.
2. Dieser PF nicht zu einem offenem Flug bewegt werden kann (gibt der gewollte Code nicht her) 3. Der Status des Spielers im System automatisch wechselt, sobald ein anderes Raumschiff des selben Spielers ankommt. 4. Eigentlich angedacht war, den Hidden Status komplett entfallen zu lassen ...
Grüße, Hanni
_____________________________ Quertreiber aus Leidenschaft
ich hattes auch so verstanden, dass der pf einfach immer hidden fliegt, egal was los ist.
-------------------------------------------------- I´m not here to make everybody happy. Understating, yet relentless. UFP. Wir sind die Guten!(tm) http://www.ufp.de.lv/
... und ich hatte es wie Hanni so verstanden, das es keinen Hidden-Status mehr gibt. Ein PF fliegt einfach nur verdeckt an und ist dann vor Ort je nach Lage eben Invasor oder Supporter. Ich bin verwirrt ...
Zitat von Setupman... und ich hatte es wie Hanni so verstanden, das es keinen Hidden-Status mehr gibt. Ein PF fliegt einfach nur verdeckt an und ist dann vor Ort je nach Lage eben Invasor oder Supporter. Ich bin verwirrt ...
So fände ich es auch richtig. Die Identität ist eh schwer zu verheimlichen... Ich habe es ja gerade mal wieder erlebt, wo ein Gegenbesuch angefragt wird, obwohl garnicht bekannt sein dürfte, das besagter Spieler überhaupt irgendwo im Angriff ist.
mooooment mal, davon war nie die rede dass man den hidden jetzt bloß noch verdeckt anfliegen lässt und er dann seine identität preisgeben muss! das wär ja ne totale abschaffung!!
so hat hanni das gepostet:
In Antwort auf:1. PF* fliegt immer dann verdeckt, wenn er keine Siedlermission hat. (quasi als Hidden Invasor / Supporter) 2. Kommt ein verdeckt fliegender PF* auf einem Planeten an auf dem der Eigentümer bisher nicht war, so wird der Spielername nicht in der Planetenübersicht aufgeführt. 3. Kommt später ein SPS** oder Trader*** an, wechselt der Status in der Planetenübersicht von Hidden -> Support o. Invasor.
muss ein hidden jetzt auf einmal seine identität preisgeben oder nicht?
ich bitte um klarstellung. (sofern ich darf)
-------------------------------------------------- I´m not here to make everybody happy. Understating, yet relentless. UFP. Wir sind die Guten!(tm) http://www.ufp.de.lv/
?? Ähm, ich habe genau das in Regeln verfasst, was Prophet hier von Hanni zitiert hat. Ich verstehe deshalb nicht ganz, was daran nicht praktikabel sein soll. Bisher war es doch auch möglich, Hidden oder Supporter einzustellen, ich verstehe deshalb nicht warum das in Zukunft nicht mehr funktionieren sollte.
Der SV muß generell überprüfen, ob der Pathfinder diesen Planeten überhaupt anfliegen kann. Insoweit entsteht kein zusätzlicher Aufwand. wenn wir diese Überprüfung für den Abflug wegfallen lassen, verschieben wir die Arbeit nur auf den Zielplanet-SV. Denn es kann durchaus sein, das dann plötzlich x verschiedene PF am Zielplaneten auftauchen (alle verdeckt). Und der SV die dann wieder zurückschicken muß. Das verursacht dann wirklich zusätzlichen Aufwand.
Im übrigen sollte die NeuRegelung zum Ziel haben, das verdeckte Operationen nur noch mit dem Pathfinder (also einem Raumschiff) durchgeführt werden können. kann man den 2. anfliegenden PF eines Allianzlers nicht sichbar machen, so wären plötzlich 2 verdeckte Spieler auf dem Planet, was eine Verschlimmbesserung zur vorherigen Regelung wäre.
Stimmt ... am meisten hatte mich dieses scheinbare Hinundher mit dem 1. PF und 2. PF verwirrt.
Aber es ist dann schon so, dass auch ein Supporter oder Invasions PF verdeckt anfliegt, oder ??? ... Nur das eben die Identität bei Ankunft dann bekannt ist. Eben nicht wie als Hidden.
Wenn ein PF immer verdeckt fliegt, egal ob Siedler, Supporter, Invasor oder Hidden, ist es allemal interessanter da man damit nicht alle Truppenbewegungen bzw. Raumflüge des potentiellen Gegners überwachen kann.
Also für mich klingt die Regel recht einfach:
1.) PF fliegt immer verdeckt (kein Eintrag in Raumflugliste)
Die einfachste Lösung ist m.E., dass der PF immer verdeckt fliegt, auch wenn er z.b. nur Rohstoffe von einer Kolonie zur anderen transportiert. Dies ist auch technisch am einfachsten mit der speziellen Konstruktion des Schiffes zu erklären.
Ein Verbündeter eines Nicht-Siedlers darf einen Planeten erst dann anfliegen, wenn die Identität des Angreifers durch die Ankunft eines anderen Raumschiffes (SPS oder Trader) aufgedeckt wurde. Fliegt er dann nur mit seinem PF an, bleibt dieser seinerseits getarnt. Kommen dagegen andere Schiffe, wird seine Identität aufgedeckt.
Zitat von GAMERIch verstehe deshalb nicht ganz, was daran nicht praktikabel sein soll. Bisher war es doch auch möglich, Hidden oder Supporter einzustellen
Das bedeutet einen Mehraufwand, da bei Ankunft eines verdeckt fliegenden PF der Spielerstatus auf Hidden gesetzt wird. (und die Änderung garantiert von dem einem oder anderem SV vergessen wird)
Vorschlag zu den Regeln: 1. Hidden entfällt komplett 2. Verfahrensweisen analog dem Invasor. 3. alles was das ganze weiter verkomplizieren würde einfach wegfallen lassen.
Zitat von AresSoweit ist mir jetzt alles klar bis auf eine Sache:
Wann wird der Spielername in die Spielerliste der Karte eingetragen und wer macht das dann?
Der SV wenn er es mag ...
Ich mal mal nen Chart dazu ...
<blockquote><font size="1">Zitat von GAMERAnsonsten bin ich inzwischen auch dafür, das der Pathfinder generell ohne Ausnahme verdeckt fliegt. Also auch beim Siedler usw.[/quote]
Wie schon erwähnt, das wird jetzt etwas warten müssen, da ich grad an ner anderen Baustelle arbeite ...
Zitat von GAMERDer Invasor bzw. Hidden-Invasor erhält eine 2teilige Primärlandezone ohne Command-HQ-Gebäude. Der Spieler erhält eine Command-Unit, die nicht bewegbar ist, und zerstört werden kann.
Bei den Raumfluggebühren ist noch von einem Command-HQ die Rede, ebenso von Hidden als separatem Status. Bitte das noch aktualisieren.
====================================================== Möge euch das Licht der Weisheit erhellen! MfG, der Berufswidersprecher / Prinzipquerulant