Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Mittlerweile hat sich das Update-Chaos wieder gelegt. ASC und PBP-Files zusammen in einem Package zu releasen find ich ist ne super Sache, so hat man alles gleich zusammen und viel schneller. Evtl wäre es doch auch ne Idee, einen festen Update-Zyklus zu machen: Alles was entwickelt wird, kommt in ne Beta-Version. Diese wird am Ende der regulären Spielzeit nach Vorbild mehrerer Linux-Distris ge-"featurefreezed", d.h. es werden über die spielfreie Zeit nur noch Bugs gefixt und getestet. Der nächste Zyklus startet dann mit dieser Version. Somit wäre es relativ überschaubar ob man auf dem aktuellsten Stand ist und es gäb auch Zeit zum Testen und für die Spieler etwas Planungssicherheit - während des Zyklus bleibt ja alles beim selben. Der Nachteil wär halt eine langsamere Aktualisierungsrate, bei schweren Bugs müsste man halt doch ein Update einschieben.
oder wenigstens eine funktion in asc, die auf den server schaut und sagt "es gibt eine neuere xyz.ascdat" oder was auch immer weil es fällt sogar mir schwer, dem ganzen immer zu folgen. dann hab ich replayfehler und die super suche geht los - hab ich das update übersehen? hat mein spieler was falsch gemacht? etcpp...
oder allerwenigstens eine funktion die dem sv anzeigt, wer etwas zu altes hat. damit das handhabbar bleibt.
ich möchte betonen dass ich updates generell immer sehr gut finde!
-------------------------------------------------- I´m not here to make everybody happy. Understating, yet relentless. UFP. Wir sind die Guten!(tm) http://www.ufp.de.lv/
Ich halte so einen Update-check auch für ein sinnvolles Feature. Und es ist auch nicht allzu schwierig zu implementieren. Wenn ihr es haben wollt -> in den Bugzilla und Votes drauf :-)
Zum Update-Zyklus: ich versuche schon seit einiger Zeit, Programm-Updates immer nur zum Zyklus-Wechsel einzuführen. Die Daten-updates haben halt derzeit noch eine etwas höhere Frequenz....