Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Hallo! Hier in diesen Thread solltet ihr mal eure Ideen für Startsets einstellen.
Erlot hat mal ein paar zusammengestellt und es sind bereits ein paar Ideen darin eingearbeitet worden. Diese Sets sind aber schon wesentlich grösser wie die alten Startsets und noch nicht ganz ausgewogen was EMF und auch Stärke und Unitzahl angeht.
Evt. hat ja jemand Lust mal Duelle zu spielen und die Startsets von Erlot dabei auszuprobieren oder selber nochmal die Sets zu balancen. Startsets Erlot Beta 1
Naja, Nachschlag hin oder her, das Problem dabei dürfte wohl darstellen wo man die Grenze ziehen muss ... (und ja, ich hätte auch nix gegen einen Nachschlag :D)
Man könnte sagen, das einfach alle unter dem Stärkeindex Nachschlag bekommen, bis sie auf dem Stärkeindex von dem Starterset sind. Wäre etwas unfair wenn einer der neu anfängt Stärker ist als einer der schon länger dabei ist.
Wie kann man sich den das Starterset anschauen? Den Dateityp kenne ich und mein System nicht :-(.
naja nicht schlecht, alles mal dabei zum spielen und ausprobieren.
Aber da will ich schon nen Nachschlag, nicht nur wegen dem Stärke-Index, sondern weil dann die, die mit diesen Startsets anfangen ne Menge gute Einheiten bekommen, die ich/wir nicht bekommen haben...... Denn bis ich die alle erforscht habe und mindestens einmal gebaut habe.... man das dauert noch hin...
Wenn ich das mal aus dem Gedächnis vergleiche würde ich sagen ist das Startset 3-5 stärker (Mengenmässig und Möglichkeitenmässig) als das mit dem ich gestartet bin.
Gamer hatte ja gerade erst angedacht dass bis Tech 4 von jeder Einheit eine in den neuen Startsets dabei sein soll. Das ist also schon eine ganze Techstufe mehr wie früher. (Wenn es einen Nachschlag geben sollte dann für neuere Spieler würde ich sagen je eine Einheit der Techstufe 4). Ausserdem wurden von vielen Einheiten/ eine Armee gefordert die direkt einsetzbar wäre - also eine Mischung mit mehreren pro Einheitentyp.
Macht euch mal Gedanken welche Einheiten man wirklich braucht. Meiner Meinung nach kann man sich die Tech 4 Einheiten sparen die kann man sich auch im Unitguide anschauen.Früher sind wir ja auch erstmal ohne die ausgekommen und tun es Heute zum Teil auch noch. Tech 1-3 Einheiten , gerade Baufahrzeuge sollten auch mehrmals im Set sein um eine kleine direkt einsetzbare Armee zu ergeben die auch erstmal keine Lücken im Set haben sollten sondern wirklich so eingesetzt werden könnte. Allein der Trainingsstatus der trainierbaren Einheiten ist dann auch nochmal zu bedenken. Also mach ich sie direkt einsetzbar also auch mit maximalen Trainingstatus von 10 oder soll der Spieler die Panzer nochmal trainieren müssen.
Ihr habt alle den Mapeditor zu Hause also bastelt mal fleissig und postet eure Ergebnisse und Ideen ;) Wer keinen Webspace hat soll mir die Dateien schicken.
Auch wenn ich jetzt nicht direket einen Lösungsvorschlag präsentiere, so möchte ich doch zum Mindest sagen, das ich es gar nicht gut heißen würde, wenn ein Neuanfänger bereits ALLES fertig aufgetischt bekommt. Was ich meine ist, das man ihm dann nicht noch Trainierte Einheiten dahinstellen sollte. Also ich glaube so viel ist dem Neuling schon noch zuzumuten. Gruß Shadow
Bei tech4 ging es mir in erster Linie um Heavy Fighter, da die Sats bekämpfen können. Das alte Startset bestand in erster Line aus je einer Einheit bis incl Tech 3 und diversen Panzern und Troopern.
Zu viele Einheiten erschlagen den Neuling und zu wenige frustrieren, weil man nix machen kann. Der Goldene Mittelweg wird also gesucht.
Danke ! Das Startset ist sehr gut und ausgesprochen umfangreich, fast zuviele Einheiten. Was diese Einheiten letztendlich bringen, wird man erst im Ernstfall sehen. Die Idee mit der kleinen Schutzzone finde ich ausgesprochen gut. Aber viel wichtiger als die große Einheitenanzahl, sind die Ratschläge und Hilfestellungen von erfahrenen Spielern. Am Anfang gibt es viele dumme Fragen. Aber man darf diese ohne schlechtes Gewissen stellen. Das finde ich einfach TOP. Diese nützliche Hilfestellung habe ich persönlich erhalten. Für die große Geduld der Altspieler und Spielleiter, möchte ich mich hiermit ausdrücklich bedanken. Excalibur
Ich finde es gut dass das StarterSet grösser wird und auch Tech 4 Einheiten drin hat. So kann man wirklich einen Krieg riskieren. Mit dem momentanen Set würde ich es nie wagen jemanden an zu greifen und ist es nicht das Ziel möglichst viele Schlachten zu haben. Darum würde ich es auch gut finden, wenn schon alle Einheiten träniert werden. Schlussendlich sind sie dann doch irgendwann träniert, es geht einfach länger und verzögert somit wieder eine Schlacht die doch gewünscht werden. Weil sich viele aber benachteiligt fühlen, vorallem die Neuen. Müsste man schon einen Nachschlag machen. Finde den Vorschlag von Grom hat gut, dass einfach die Differenz (Mehr oder weniger alle Tech4) allen Spielern gegeben wird. Für die Spieler die schon riesige Armeen sind diese Einheiten nicht so wichtig und machen auch keinen grossen Unterschied aus. Für die welche nicht soviele Einheiten haben, sind sie sehr wichtig und bringen einem sehr voran. Also im Gesamten gesehen. Gleicht sich damit das ganze etwas aus, obwohl alle das Gleiche bekommen.
Ganz wichtig für Neuspieler ist der Nachschub ! Ja, die Idee mit dem Nachschlag finde ich sehr sympathisch. Wo kann ich meine Einheitenwünsche beantragen ? Also 5 Einheiten nach freier Wahl, in der 8. Spielrunde (so als Nachschub) müssten schon drin sein. Falls man in der 8. Spielrunde noch lebt, hat man bestimmt schon ganz klare Vorstellungen, welche Einheiten man noch dringend benötigt.
Also freie Wahl finde ich gar nicht gut. Der Startspieler hat schliesslich auch keine freie Wahl und wir möchten den SV auch nicht zuviel Aufwand machen. Wenn sie allen eine freie Wahl hinstellen, haben die viel zu tun. Aber mit einem fixen Update Set hinstellen, gibt es kaum was zu tun.
Macht doch mal eine Zusammenstellung von Einheiten die eurer Meinung in einem Starset vorhanden sein sollten. Vorlagen gibts ja jetzt shcon die alten Startsets und nochmal neue. Damit kann man dann ja auch mal ein Duel spielen oder grob überschlagen ob da noch etwas fehlt oder nicht oder ob schon zuviele Dinge drin sind.
Es brauchen ja auch nicht "alle" Einheiten je einmal im Startset schon drinzu sein. Einheiten die nur Spezialaufgaben erfüllen könnten eher draussen bleiben wenn es Einheiten gibt die mehr Aufgaben erfüllen (und eben auch jenen den diese Spezialeinheit abdeckt) aber vielleicht nicht ganz so gut in einem Bereich sind.
Ausserdem kann man bis auf die Baufahrzeuge evt. Tech 0 und 1 Einheiten weglassen und dadurch schonmal den Spieler die Möglichkeit geben sich die selber auszusuchen und zu bauen (da er ja min. 5000 FP zum verbraten hat) und dafür dann mehr Tech 2-4 Einheiten geben. Der Startpod wird dann von der Stärke nicht grösser als früher beinhaltet aber "bessere" (ist immer relativ hohe Tech heisst meist einfach nur mehr Funktionen) Einheiten und man kann damit dann auch andere Spieler evt. eher mal angreifen weil der Mix ausgewogen ist.
Dass ein Neuspieler dann von ein paar A Sats zusammengeschossen wird weil er einfach noch keine Orbitalverteidigung erforscht hat und auch keine Flieger o.ä. besitzt sollte dann nicht mehr vorkommen. Zumindest nicht wenn der Neuspieler nicht extrem von anderen unter Druck gesetzt wird.
Man braucht keine Tech 4 Einheiten um einen Krieg zu führen - Tech 4 ist für die meisten Aufgaben auch einfach nur teurer als eine Tech 2 Einheit die das "Problem" auch lösen könnte.
Träger MK3: Hat den kleinen, mittleren und großen Träger. MK4: Nur Duke & Pegasus. Zudem sollte der Duke eher Helis geladen haben als Virus & Techno
Panzer MK1: Ist mit 8x Nova ausgestattet MK3 & MK4 hingegen nur mit 8x Leo1 bzw. 8x Techno (richtig wäre Leo2 bzw. Samurai2)
MK3 & MK1 haben beide einen Snake mit Troll & Demon im Startset.
Ich hätte es sinnvoller gefunden den Startsets 4-5 Exemplare der hochreichenden AA- Panzer (Roland, Spike, Medusa) zu spendieren. Desweiteren sollten es 3 schwere Jäger sein, um überhaupt einen Feindsat oder Jäger gefährden zu können.
Auch eine setspezifische Ausrichtung macht m. E. Sinn. Also MK4 statt leichter Panzer mit Golems und Drohnentransporter mit Drohnen ausstatten. MK1 mit Panzern der Assaultbaureihe.
Allgemein fehlt es an Transportgefährt...Atuin, Chinnok so etwas. 1-2 Trooper von jeder Sorte ist auch zu wenig. 3 Truppentransporter mit Troopern sollten schon drin sein.
Ein Traningscenter sollte zum Startset dazu gehören, da viele den Wert nicht erkennen und mit untranierten Einheiten aus dem Startset losziehen.
so hab mir mal Gedanken dazu gemacht - herausgekommen ist das :-)
Generell wäre es gut wenn der Set etwas erweitert wird, wenn auch nur zum ansehen und anfixen.
Wichtige Einheiten sollten 2 oder 3-fach vorhanden sein (Baufzg / Radarflieger / Tanker / Transporter / Munitionsversorger)
Was mir an Tech gefehlt, bzw im mindestens gewünscht hätte gegen den Altspieler um mich wenigstens ein wenig wehren zu können: * Radarflieger * A-Sat-Waffen (Jäger / Schiff ) * Weitreichendes (Tsunami / Follow) * Satelliten wären schon toll gewesen dann
Es können sich ja auch Altspieler Gedanken machen, was dem Neuspieler definitiv fehlt, um wenigstens ein wenig sich wehren zu können. Klar, die die es immer so machen wollen, die werden es auch nicht sagen, aber trotzdem ich habe die Hoffnung......
Lösungen :
* Abstufung der benötigten Einheiten auf Tech2, insbesondere der schwere Jäger denke ich ist recht einfach abstufbar, evt kann man dann noch einen 'Höhenjäger' für Tech 3 einführen, damit es auch weiter geht. * ISG-Fabrik, indem der Neuspieler zumindest diese Tech3/4-Einheiten produzieren kann, natürlch auch erheblich teurer (120-140%) * Tech 3/4 Einheiten im Startset dürfen nur innerhalb der Schattengeneratoren vewendet werden (Lösbar durch Event, dass die Einheiten gesprengt werden, wenn sie den Bereich verlassen -> man kann spielen damit, sich verteidigen, auch etwas angreifen, aber trotzdem ortsgebunden und man muss sie erforschen, wenn man sie offensiv einsetzen will ausserhalb der HB * kleiner Jäger bekommt eine Anti-Orbital-Waffe, evt ein Derivat des kleinen Jägers (Reine ISG-Einheit wie Raumschiff) * in der Tech2 bekommen Tech3/4 Einheiten ein kleines Pendant (Radar-Flieger, A-Sat-Jäger, Follow, Tsunami) kann man als Fortentwicklung hin zur Tech 3/4-Einheit, oder auch als Prototyp der Tech3/4-Einheit storytechnisch einflicken
Die Einheiten sollten schon untrainiert sein, denn es gibt ja Trainingszentren usw. Evt steht da immer noch mein Vorschlag im Raum, dass jeder Neuspieler für die ersten Zyklen einen wildgewordenen Computer-Gegner bekommt, damit er spielen, kämpfen und üben kann. So lernt man auch neben, bzw ohne die Campaign die Einheiten kennen.