Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Hi! Warum wird den Gegnern eigentlich dataillierte Informationen über Ammo und Fuel meiner Einheiten zugängig gemacht ? Erinnert mich etwas an den Anfängermodus bei Battle Isle. Da konnte man sogar die Ladung einsehen.
Also diese Informationen sollte doch besser nur Allierte einsehen.
Fuel weg, Reichweite weg, Ammoanzeige streichen und Health nur als Farbbalken.
------------------------------ Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. ------------------------------ ich bin nicht die nutte vom dienst <prophet>
Dagegen. Wo ist das Problem? Man kann ja auch die Infos vom Gegner sehen. Je weniger Informationen man hat desto größer wird der Zufallsfaktor und die Berechenbarkeit leidet darunter. Wenn man nicht will dass der Gegner nicht an gewisse Informationen kommt muss man seine Einheiten eben tarnen.
====================================================== Es werde Licht! MfG, der Berufswidersprecher / Prinzipquerulant
In Antwort auf:Wenn man nicht will dass der Gegner nicht an gewisse Informationen kommt muss man seine Einheiten eben tarnen.
Tarnen wird aber ziemlich nutzlos, wenn Voraufklärung [ speichern + einladen etc ] als allgemeiner Volkssport betrieben wird. Je weniger zu erfahrenen ist, um so besser.
ich meine, wie kam es denn dazu ? Wenn zwei Spieler eine Schlacht schlagen, dann sehe ich, daß dort die oder jene Eineiten unterwegs sind, aber mehr auch nicht.
Kommen MIGS auf mich zu, dann sehe ich sofort ob mein Gegner die Fuelversorgung [Tankflugzeug] im Hinterland sicher gestellt hat oder welche Wegstrecke sie zirka hinter sich haben [Träger?]. Sie fliegen in Richtung meiner Aufklärungssats. Ach so, sie haben gar keine Large Missle gegen Orbit dabei - macht also nichts ;).
Daher diskutiert doch bitte einmal intern, ob man nicht die Informationen zu Fuel, Reichweite, Ammoanzeige und Health (nur als Farbbalken) nur den Allierten zugängig macht.
P.S. Ich würde es sogar noch um die Erfahrung erweitern, da dies die strategischen Möglichkeiten erweitert. So kann sich im Kampf eine kleine Staffel von erfahrenen Fliegern als harter Brocken erweisen und eine eilig prodzierte Panzergruppe ohne Training wird als solche aus der Ferne nicht erkannt. Und täuscht Stärke vor, wo keine ist.
dann muss man auf die harte Tour herausfinden was Sache ist allerdings kann das zur Folge haben, dass es weniger Kaempfe gibt weil die Spieler vorsichtiger werden
im Moment kann man zumindest bei Sachen wie dem Treibstoff ein bisschen bluffen indem man seine Truppen eben nur mit halb vollem Tank losschickt und irgendwo in einem Transporter versteckt befindet sich dann eine entsprechende Serviceeinheit welche den fehlenden Kram mitfuehrt
Um die Erfahrung und Health erweitern ist sinnlos. Man kann anhand eines probeangriffes genau rausfinden, wie erfahren die gegnerische einheit ist und wie viele Lebenspunkte die noch hat, macht nur noch haufen mehr handarbeit und kostet noch mehr zeit. Ausserdem gehen dann RPG-komponenten verloren. Wer wird dann seine Einheiten benennen, die wären dann sofort erkennbar? Über verstecken von fuel und munition kann man dagegen diskutieren.
_________________________ Alle warten auf das Licht fürchtet euch fürchtet euch nicht die Sonne scheint mir aus den Augen sie wird heute Nacht nicht untergehen und die Welt zählt laut bis zehn
Ich stimme Xyph zu. Der Gegner kann es mit ein wenig Zeitaufwand so oder so rausfinden. Warum also die bestrafen, welche die Zeit auf Grund von Zeitkanppheit im echten Leben nicht haben. Dachte hier soll auch ein wenig die taktische Stärke belohnt werden und nicht Klicks pro Zug.
Wenn man den Fuelstand nicht sehen könnte währe das natürlich ganz nett da man z.b. bei Fuelkanppheit dem Gegner "Mobilität" vortäuschen könnte. Andererseits wird man auch wieder vorsichter da man immer vom schlimmsten ausgeht -> alles voll und einsatzbereit.
Das ausblenden von Erfahrung, Munition und Fuelstand würde wohl die ein oder andere minimale taktische feinheit eröffnen.
Doch wir kral es bereits angesprochen hat sind die taktischen Möglichkeiten bei der aktuellen situation noch viel größer, z.B. dadurch das man den Gegner sehr geziehlt mit Fehlinformationen versorgen kann was die Materialversorgung auf dem Feld angehet.
Wie mans dreht und wendet. Jede Version bringt Vor- und Nachteile, wobei eine Änderung mehr Nachteile als Nutzen hätte.
+ Die Taktiken währen wieder ein Stück mehr vom Zufall bestimmt (was schon öfters diskutiert wurde und nicht wirklich gewollt war wenn ich mich recht entsinne)
+ Es ist wieder zusätzlicher Programmieraufwand (der an anderen Baustellen wohl dringender gebraucht wird)
+ Das spiel wird wieder mal im look and feel verändert und entfernt sich damit wieder ein Stück von dem warum viele dieses Spiel angefangen haben zu spielen: Weil es so ist, wie es ist.
Ich persönlich sehe das wissen um den Gegnerischen Panzerzustand nicht als Bug sondern als Feature.
PS: Bedenkt dies ist weiterhin ein Spiel und keine möglichst genau Modellierung der Wirklichkeit, auch wenn einige das gerne hätten. (one hit one kill?) Natürlich ist es "unrealistisch" erfahrung und Tankstand von einheiten zu sehen aber...
Einen größeren taktischen Wert hätte es jedoch den Beladungszustand (Gewicht) von Einheiten zu bestimmen. (Tief der Reifenspuren von Transportern, Tiefgang im wasser etc...) Dies währen Dinge die in der Realität erkennbar währen. So gesehen ist es ein Kuhandel der sich in der mitte trifft. Man hat die einen Informationen nicht, aus ausgleich dafür andere. Man kann "danebenschießen" nur schwer realisieren drum Waffeneffektivität je nach zieltyp. Man kann die verbesserte "präsezion" auch nicht mit mehr treffern honorieren, darum mehr punsch... ebenso das ausweichen.
Was ich sagen will. Es ist und bleibt eine Annäherung mit vielen sinnvollen Kompromissen ohne die der Spielspass auf der Strecke bleiben würde.
Fazit: Ich bin gegen eine Änderung in diese Richtung da aus meiner Sicht dadurch keine nennenswerten Vorteile entstehen sonder nur zusätzlicher Aufwand
In Antwort auf:Der Gegner kann es mit ein wenig Zeitaufwand so oder so rausfinden.
Abgesehen von der Erfahrung geht es doch den Gegenspieler u. a. nichts an, ob beispielsweise mein Flux oder Träger wieviel Material + Fuel geladen hat und welche Munition in welcher Menge. Er kann diese Information eigentlich nicht haben nutzt diese aber um zu entscheiden, ob Zug oder Träger ein lohnendes Ziel ist oder nicht.
Zitat von BlackbirdEr kann diese Information eigentlich nicht haben nutzt diese aber um zu entscheiden, ob Zug oder Träger ein lohnendes Ziel ist oder nicht.
Wie ich bereits sagte, mehr Tiefgang -> lohnenderes Ziel. Vollere Züge haben eine schlechtere Beschleunigung. Und außerdem habe ich sowieso beim Nachschub des Gegners einen Spion sitzen. ;-) Und ich habe auch wirklich keine Lust mit der Exceltabelle dazusitzen und auszuprobieren und auszurechnen welche Einheit welche Stufe hat.
====================================================== Es werde Licht! MfG, der Berufswidersprecher / Prinzipquerulant
Zitat von XyphagoroszhUnd außerdem habe ich sowieso beim Nachschub des Gegners einen Spion sitzen. ;-)
Das ist hoffentlich ein Scherz! Ansonsten würden da wohl hoffentlich nicht SV Möglichkeiten missbraucht ;-)
------------------------------ Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. ------------------------------ ich bin nicht die nutte vom dienst <prophet>
Nicht ich als Spieler sondern einen imaginären Spion der als realistische Begründung dafür herhalten muss dass ich die ganzen Informationen über den Gegner habe.
====================================================== Es werde Licht! MfG, der Berufswidersprecher / Prinzipquerulant