Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Willst Du damit sagen, es gibt fliegende Infanterie in ASC ? Falls nein, sollte man die Waffenübersicht korrigieren. Falls ja, müßte dies irgendwo dokumentiert sein, dass der Sniper nur darauf schießen kann.
------------------------------ Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. ------------------------------ BATMAN ist der HERO, Superman ist doch nur ein Weichei ;-) <-- der eine trägt seine unterhose außen, der andere auf dem kopf. nimmt sich nix.
Aha. Stecke in dem Thema noch nicht drin. Gibt es keine Trennung der Einheitendefinitionen zwischen ASC und PBP ?
Aus meiner Sicht ist eine Flugeinheit eine Einheit in der Luft. Daher dürfte es doch unerheblich sein, was das für eine Einheit ist. Daher sollte der Sniper mit seinem Scharfschützengewehr nicht nur fliegende Trooper (oder ähnliches) angreifen können, sondern sämtliche Einheiten in der gleichen Flughöhe, selbstverständlich mit entsprechend differenzierter Wirkung (Schusskraft / Panzerung).
Eine Trennung zwischen den ASC und PBP Einheiten ist nicht wirklich vorhanden. Diese wurde in der Vergangenheit leider versäumt und es dürfte aktuell einfach zu aufwendig sein, dieses nachzuholen.
So setzt PBP auf den ASC Einheiten auf und bringt noch ein paar weitere mit.
Den Sniper betreffend bleibt zu sagen, das aufgrund der Erfahrungen, die in PBP gesammelt wurden einige Dinge festgelegt wurden. Zum Beispiel ist es in meinen Augen wenig Sinnvoll, wenn ein Scharfschütze einen Piloten aus dem Sessel schießen kann. Aber ein Trooper mit Jet Pack sollte dennoch ein dankbares Ziel für diesen darstellen. Auch bei der regulären Flugabwehr gibt es da ein paar interessante Dinge. Z.B. macht diese generell den doppelten Schaden an Einheiten, die eigentlich nichts in der Luft zu suchen haben.
Zitat von Tokei IhtoBeim spielen der Map 13 hat der Gegner Zeppeline und einen Timber. Soweit ich es sehe, kann man den Timber nicht bekämpfen, da ich keine Waffen habe um auf hoch-fliegende Flugzeuge schießen zu können.
Habe die 13 jetzt nochmal getestet, der Bomber wechselt später die Höhe und dann kann man ihn mit den Speedbooten runterholen. Ansonsten die stark angeschossenen Einheiten in den Speedbooten oder Hovers verstecken. Die Hovers kann man im Notfall auch noch gegen den Bomber einsetzen, wenn er etwas runterkommt, nur darf man sie halt nicht verlieren. Ansonsten ist die 13 eher easy, wenn man schnell evakuiert.
Zitat von Tokei IhtoBeim spielen der Map 13 hat der Gegner Zeppeline und einen Timber. Soweit ich es sehe, kann man den Timber nicht bekämpfen, da ich keine Waffen habe um auf hoch-fliegende Flugzeuge schießen zu können.
Habe die 13 jetzt nochmal getestet, der Bomber wechselt später die Höhe und dann kann man ihn mit den Speedbooten runterholen. Ansonsten die stark angeschossenen Einheiten in den Speedbooten oder Hovers verstecken. Die Hovers kann man im Notfall auch noch gegen den Bomber einsetzen, wenn er etwas runterkommt, nur darf man sie halt nicht verlieren. Ansonsten ist die 13 eher easy, wenn man schnell evakuiert.
Ja, richtig. Allerdings ist sein Verhalten verschieden, je nach dem was man selbst mit den eigenen Einheiten macht. Er steigt nämlich auch wieder. Man kann ich auch einfach ganz ignorieren, man muss nur zusehen,die wichtigen Einheiten aus seinem Schußfeld zu halten. Ansonsten ist die Map wirklich ziemlich easy.
Zitat von Tokei IhtoAnsonsten ist die Map wirklich ziemlich easy.
Hi,
also so super easy ist die Map auch nicht, auch wenn ich sie im ersten Anlauf geschafft habe... :o)
Die fliegenden Angreifer sind ziemlich unangenehm. Besonders wenn sich die Zeppeline nicht in das RF der Luftkissenboote bewegen, wird es schon relativ eng, sie zu bekämpfen. Ein Speed-Boot mit voller Infanterie-Ladung habe ich beim Flieger-Überraschungsangriff verloren (zum Glück saß Miner nicht drin).
Mir ist auch aufgefallen, dass nicht alle vorhandenen Einheiten mit den Booten/Schiffen abtransportiert werden können. Da mussten eben einige zu Fuss fliehen.
Ein zweites Boot habe ich zum Schluss dank den Minen verloren, aber es gibt ja Save&Reload. Anschließend hatte ich ziemlich Probleme, schnell genug die Minen zu sehen, zu räumen und zu entkommen (ich werde ja von einer Horde Luftkissenboote gejagt und Trooper im Sumpf sind sooo langsam). Da ich ja schon ein Boot verloren hatte, konnte ich nicht alle Einheiten mitnehmen und musste Kanonenfutter für die gegnerischen Luftkissenboote zurücklassen. Dies verschaffte mir Zeit, um auf's offene Meer zu entkommen.
Mein Fazit: Die Map ist nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht. Im ersten Anlauf mit Abstrichen zu schaffen, ist schön gestaltet und hat mir gefallen. Ich hatte aber auch Glück, dass der Bomber einmal auf Medium_Air stehen geblieben ist und ich ihn so runter holen konnte.
zumindest früher war es auch möglich, die variante "feind aufhalten und dann nach dem sieg langsam zusammen packen" zu schaffen - das war aber dann schon eine herausforderung ;)
Ja, glaube ich Dir. Sowohl das es zu schaffen war als auch das es doch recht schwierig ist. Ich hatte einen Mix, der ganz gut funktionierte. Erst mal die Stadt verlassen und kurz dahinter auf die Zeppeline warten und danach noch mal auf die Hoover. Aus meiner Sicht geht das Stellung halten aktuell nicht, wegen dem hochfliegenden Bomber.
... man könnte sich ja mal die Zeit nehmen und es durchprobieren ...
der bomber hat zum einen nur begrenzt munition, und zum anderen kommt der gerne mal auf mittlere höhe da er da mehr schaden anrichtet; und wieder steigen kostet "unnötig" movement, also bliebt er auf der höhe - bis halt meine hovercrafts oder wake oder so da waren ;)
Eben leider nicht immer. Bei mir ist er sehr wohl wieder auf die hohe Höhe geklettert, wenn er denn überhaupt zum Schießen runter kam. Und seine Munition reicht um eine "Du hast verloren"-Einheit zu zerstören, auf die er es am liebsten abgesehen hat. Wie gesagt, müsste ich mal ausprobieren, evtl. die entsprechenden Einheiten im Depot lassen, etc., ob es dann klappt.
ich muß zu meiner Schande gestehen, ich hab die Campaign bis heute nicht angeschaut. Dabei ist die wirklich super gemacht. Ich hab sie nur angespielt, weil jetzt ein Fehler in der Map 7 drin ist und gestaunt, wie kurzweilig es bis dahin war.
Doch nun zum Fehler: Durch die Movementabzüge für die Ladung schaffen es die Fallschirmspringer nicht mehr, abzuspringen und den Hafen zu nehmen.
Gruß, Redhorse
Warnung! Falscher oder fehlender Taurus - Benutzer angehalten.