Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Also nee, ich kann mich garnicht beruhigen. Rocky und fahren ? Nee, ... das kann nicht sein. Ich habe zwar noch keinen einzigen Rocky´s gebaut, aber wenn dieser einen Flammenwerfer bekommt, müßte ich mir das echt überlegen. Anbei einige Bilder, wie ich mir den Rocky vorstelle. Zum Vergrößern bitte Doppelklick.
Der Rocky sieht eh bescheiden aus, da wäre mal ne neue Grafik fällig. Dabei kann man dann ihn mobiler aussehend gestalten. Vorschläge sind gern gesehen. :-)
Also ich interpretiere Gamers Aussage so, dass er das "only move to and from transports" haben sollte, demnach wäre das mobiler Aussehen und der Protest unnötig, eine schönere Grafik wäre aber sicher trotzdem willkommen.
ja, solang es sich nur auf to and from transport beschränkt, ist das ja sozusagen wie wenn ein riesen Kran das ding aus dem Transporter hebt.
-------------------------------------------------- I´m not here to make everybody happy. Understating, yet relentless. UFP. Wir sind die Guten!(tm) http://www.ufp.de.lv/
Warum wollt Ihr unbedingt das Teil beweglich machen? Wir haben doch schon fahrende Bunker genug ? Der Rocky ist für mich eine nostalgische Erinnerung an das Spiel "Der Mond von Chromos". In der orginal Beschreibung von damals steht: "Im Fernangriff und in Zusammenarbeit mit anderen Befestigungen besitzt ROCKY große Bindungsqualitäten gegnerischer Kräfte."
Jetzt mein Vorschlag: a.) Grafik unbedingt so lassen. b.) Einheit wird Gebäude. c.) Dieses Gebäude kann nur durch Baueinheiten direkt vor Ort gebaut werden. d.) Das Gebäude erhält eine Selbstzerstörungsfunktion. e.) Diese unbewegliche Gebäudeeinheit erhält zusätzlich einen starken Flammenwerfer mit RF auf eins Entfernung gegen Infanterieangriffe.
Das sind meine persönlichen Vorstellungen von einer Bunkeranlage und das hat mit Mobilität nichts zutun.
Wenn ich heute eine Stationnäre Verteidigungsanlage entwicklen würde, dann würde ich die zweiteilen. In ein bewegliches Waffenmodul und in einen stationären Sockel. Hey, verdammt so macht man es ja bei ASC. Nur warum? Nun das ist recht einfach, weil es, bis auf bei wenigen Fällen immer schon so war. Ein Bunker war in den meisten Fällen nicht mehr als eine Art Sockel für die durchaus bewegliche Bewaffung. Hier gibt es Ausnahmen, z.B. wenn man Schiffsgeschütze in diesem stationiert. Allerdings waren das oft Geschütze, die von verlorengegangenen Schiffen geborgen worden sind.
Wenn man aber andersherum vorgehen würde und einen "Bunker" konstruieren würde, der quasi überall nutzbar sein soll und transportierbar, dann würde auch hier eine Trennung von Waffen und der wichtigsten Ausrüstungen von einem Sockel auftreten. Allerdings würde man, wenn man ganze Schlachtschiffe transportieren kann, auch dafür sorgen, dass diese Bunkeranlagen möglichst vollständig transportabel sind. Folge wäre, dass man nicht nur die Kanonen transportiert, sondern auch weite Teile der Panzerung usw, denn damit kann man den Nutzen einer solchen Bunkeranlage maximieren.
Man würde also sehr schnell quasi Panzer und Schiffe ohne Antrieb bauen, die via moderner Transporter bewegt werden.
----------------------------------------------------- Toleranz ist oft nicht mehr als die Abwesenheit von klaren Werten und Moralvorstellungen.
Jetzt mein Vorschlag: a.) Grafik unbedingt so lassen. b.) Einheit wird Gebäude. c.) Dieses Gebäude kann nur durch Baueinheiten direkt vor Ort gebaut werden. d.) Das Gebäude erhält eine Selbstzerstörungsfunktion. e.) Diese unbewegliche Gebäudeeinheit erhält zusätzlich einen starken Flammenwerfer mit RF auf eins Entfernung gegen Infanterieangriffe.
Den Rocky zum Gebäude zu machen klingt auch nich schlecht, dann steht er vielleicht ja allen Sets zur Verfügung. Den wollte ich schon immer haben. :P
Aber die Punkt b) und d) machen zusammen keinen Sinn. Ich habe bisher den Sinn der Selbstzerstörung immer vor allem darin gesehen, dem Gegner Trainingsmöglichkeiten zu entziehen.
ich muss schnell meine beiden Rockys einladen, bevor die wirklich immobil werden.
@Excalibur Du bist echt penetrant. Auf dem Treffen haben wir doch besprochen, dass der Rocky mobil bleiben soll. Das ist ja die Spezialität von MK4, die mobilen Turrets.
Können wir bitte Themen, die besprochen und abschliessend behandelt wurden, auch besprochen und abgeschlossen lassen, wenn sie nicht deinen Vorstellungen und Wünschen entsprechen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------- Mögen die Nurien Euch gnädig sein.
Also Gebäude sind schonmal im Normalfall eroberbar und Bunker die sich vorwiegend gegen Infanterie gut wehren können sollen eroberbar zu machen ist an sich auch eine seltsame Sache. Dann können Gebäude derzeit nicht schießen und Selbstzerstörung haben sie auch nicht, das ist auch programmtechnisch derzeit nicht möglich.
Hannis Vorschlag mit der ganzen Bewaffnung passt nicht ganz zum Konzept eines früh verfügbaren low-tech-Bunkers.
Wenn man den Rocky so lässt wie er ist und einfach in der Definition das "only move to and from transports" einfügt, dann ist man schon sehr nahe an den Wünschen von Excalibur dran, wenn man das Movement ganz streicht noch näher.
Den Flammenwerfer zu implementieren wäre überhaupt kein Problem, man kann wenn man will einfach die Kieferzangen der Sy-Haustiere verwenden und in der Einheitendefinition anderen Namen und Sound eintragen und schon ist es erledigt, die Dinger gehen eh nur gegen Infanterie effektiv und gegen ganz leichte Sachen noch halbwegs, sprich alles was Reifen hat in die sie beissen können ;-)
Zitat von Tarliesinich muss schnell meine beiden Rockys einladen, bevor die wirklich immobil werden.
@Excalibur Du bist echt penetrant. Auf dem Treffen haben wir doch besprochen, dass der Rocky mobil bleiben soll. Das ist ja die Spezialität von MK4, die mobilen Turrets.
Können wir bitte Themen, die besprochen und abschliessend behandelt wurden, auch besprochen und abgeschlossen lassen, wenn sie nicht deinen Vorstellungen und Wünschen entsprechen.
Na komm, es sah doch aus wie ein Schritt in genau die entgegengesetzte Richtung. Es ist schon nen bissel seltsam sich son Ding auf kleinen Beinchen durch die Gegend laufend vorzustellen, Motor und Räder oder Ketten fehelen ja.
----------------------------------------------------- Toleranz ist oft nicht mehr als die Abwesenheit von klaren Werten und Moralvorstellungen.
..manchmal verstehe ich das ganze gerede nicht. Wir hatten doch bereits geklärt, wie es sein soll!!! Wie es Tarliesin schon meinte, sinnbildlich gesprochen: "Der Drops ist gelutscht" ;-)
Gruß Euer nörgelnder Shadow
------------------------------ Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. ------------------------------ Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Man sollte jetzt hier mal etwas festhalten: - Rocky ist eine Kampfeinheit und wird deshalb niemals zum Gebäude (technisch nicht machbar). - Eine Besonderheit des MK4-Sets ist, das alles beweglich ist. Wenn der Rocky selbstständig "fahren" kann, dann ist das sicher ein Bug, aber verladbar sollte er doch immer bleiben.
Zitat von AresDen Flammenwerfer zu implementieren wäre überhaupt kein Problem, man kann wenn man will einfach die Kieferzangen der Sy-Haustiere verwenden und in der Einheitendefinition anderen Namen und Sound eintragen und schon ist es erledigt, die Dinger gehen eh nur gegen Infanterie effektiv und gegen ganz leichte Sachen noch halbwegs, sprich alles was Reifen hat in die sie beissen können ;-)
Da braucht man noch nichtmal bei den Sy klauen. Der Thunderbolt aus dem Mk3-Set hat eine Brandbombe die recht genau deinen Vorstellungen entspricht.