Das Forum ist read-only und nur noch zu Archivzwecken vorhanden. Neue Benutzer werden nicht mehr freigeschalten.
Benutzt bitte unser aktuelles Forum: http://www.battle-planet.de/pbp/main/forum_neu.php
Das hört sich richtig interessant an - erstmal etwas lockere action, und schon versteht man viel mehr von der Spielmechanik. Dann hat man auch das Problem nicht, dass man wie ich die ersten paar Zyklen richtig sinnfrei vor sich hinsumpft.
Ja man muss die Leute eben beschäftigen, das mein ich ja dauernd mit meinen Vorschlägen.
Man kann sich aber auch Arbeit sparen, indem man Neuspieler nicht auf entwickelte Planeten setzt (wie mich). Dann kann und wird man sich unter gleichen bekriegen und niemand muss Angst haben, dass der Gegner übermächtig ist.
Man kann doch auch als SV dann für (genügend) Kampfgründe sorgen......
------------ Hier sind sie wieder - meine 3 Probleme.... Erster Dart Zweiter Dart Dritter Dart ...... ------------
Genau solche Verbesserungsvorschläge wie Gamer sie jetzt zum Schluss doch noch vorgeschlagen hat, finde ich toll. Das vertreibt die Langeweile. Wie Nosport schon sagte, man muss die Leute beschäftigen, aber mit Aufgaben die sie lösen können aber doch fordern. Dann ist es ein gutes Spiel.
Das ist auch (für mich) nicth so das Problem, sondern eher der sehr große Zeitaufwand in PBP, verbunden mit der doch etwas langsamen Spielweise und dem Problem, dass man leicht von den Altspielern zurück auf Null gebombt werden kann. Wenn man dann die Aussicht hat wieder ein Jahr oder zwei so zu spielen, damit man evt am Ende nochmal eingemacht wird, weil es wieder nicht reicht, dann ist doch das Missverhältnis zwischen Fun/Zeit zu groß und führt zum Ausstieg.
------------ Hier sind sie wieder - meine 3 Probleme.... Erster Dart Zweiter Dart Dritter Dart ...... ------------
Der Punkt ist, man muss verlieren können, also auch eine Niederlage sollte einem Spaß machen. Stellt Euer Denken um:
Nicht Sieg = Spaß
sondern
Kämpfen = Spaß
Wenn es zu hart wird, sollte man einfach seine Niederlage eingestehen und mit dem Sieger verhandeltn.
Und selbst wenn man von seiner HB vertrieben wird, man fast alle Truppen verliert, man behält die erforschte Technik und man kann woanders neu anfangen.
Bei diesem Neuanfangen, könnte die ISG einem dann vieleicht nochmal einwenig helfen, oder?
Das mit den Verhandlungen ist ja schön und gut. Aber wenn der Sieger nun haushoch überlegen ist (z.B. durch eine sehr gut verlaufene Verteidigungsschlacht) und sich das ganze gegnerische Teritorium im Handstreich erobern ließe, würde wohl niemand freiwillig stehenbleiben, um dem Feind einen möglichst schnellen Wideraufbau zu ermöglichen (vielleicht um einem wieder auf die Pelle zu rücken).
Wenn nun Supermacht_A den Spieler_B versucht in die PBP-Steinzeit zurück zu bomben (aus welchen Gründen auch immer) und nicht diesem verhandeln will, wäre es vielleicht vorteilhaft wenn Spieler_B bei der ISG um Vermittlung bitten kann. Diese könnte dann, wenn sie der Ansicht ist, daß ihr eingreifen erforderlich ist, einen Waffenstillstand anordnen und darüber wachen das es zu einem Vernünftigen Friedensvertrag/Kapitulatin kommt.
Für den Sieger: -Gebietsabtritte -Reparationszahlungen -verplichtung des Unterlegenen für XY-viele Runden Frieden zu wahren (z.B. nach dessen misglücktem Angriff)
Für den Verlierer: -die Sicherheit nicht wieder bei Null anfangen zu müssen, bzw. die HB aufgeben zu müssen
Die Entscheidung OB verhandelt werden MUSS, liegt dabei natürlich ganz bei der ISG, bzw. ihrem zuständigen SV.
Gruß Gero
Signaturen sind wie Frauen, hat man keine, will man eine, hat man eine, will man 'ne andere.
...schön das du Zufrieden bist, ich bin es auch. Dein Vorschlag ist nicht schlecht, allerdings kann man sich auch einen Defender einladen...es gibt immer! genügend und schon hat man einen schönen kampf und muss nicht gleich aufgeben.
Erster Reporter des ISR Führer der Dark-Elfen ------------------------------ REALITY.SYS is Corrupt. Reboot Universe [Y/N] Y
In Antwort auf:Und selbst wenn man von seiner HB vertrieben wird, man fast alle Truppen verliert, man behält die erforschte Technik und man kann woanders neu anfangen.
Den Verlust der HB hat es noch nicht gegeben und daran sind schon einige Altspieler gescheitert, die das versucht haben und einige Neulinge daran gewachsen, weil es ein Altspieler versucht hat. Der Kern der HB hat einfach ein paar Hundert Jammingpunkte zu viel - 10 Sats direkt rund herum reichen nicht.
In Antwort auf:Genau solche Verbesserungsvorschläge wie Gamer sie jetzt zum Schluss doch noch vorgeschlagen hat, finde ich toll. Das vertreibt die Langeweile.
Nun, diese Idee existiert schon relativ lange, es fehlt halt die Karte. Da ich die nächsten zwei Wochen noch zu hause bin, werd ich mich damit mal versuchen. Bisher hatte und habe ich andere Prioritäten. Nebenbei mach ich ja auch noch ein paar andere Dinge in Bezug auf ASC :)
In Antwort auf:Wenn nun Supermacht_A den Spieler_B versucht in die PBP-Steinzeit zurück zu bomben (aus welchen Gründen auch immer) und nicht diesem verhandeln will, wäre es vielleicht vorteilhaft wenn Spieler_B bei der ISG um Vermittlung bitten kann.
In meiner aktiven SV Zeit habe ich immer darauf geachtet, das kleinere Spieler schnell einen Draht zu anderen bekommen, weil alleine ist man schnell aufgeschmissen. Ich bin übrigens auch Schuld an der GoH Plage ... Ich hab nur zwei "kleinere" zusammengebracht, die sich dann relativ erfolgreich einen der Größten vorgeknöpft haben. Es endete in 3 tägigigen RL Verhandlungen ...
Diplomatie ist eine ganz wichtige Sache in PBP. Das war so am Anfang nicht abzusehen.
mein sv [marla] gab mir den hinweis einen blick ins pbp forum auf gambit´s und gensek´s beitrag zu werfen. ich wußte von diesem neuen forum bis gestern nichts.
was den konflikt mit gensek betrifft so war der angriff auf seinen verirrten trooper meines erachtens für ihn ein willkommener anlass ein heer sehr erfahrener einheiten aufmaschieren zu lassen. hochtechnologie konnte ich nicht produzieren, da hier für die energie fehlte. blieb der bau von abwehranlagen. diese waren allerdings von gensek schneller zerstört als ich sie errichten konnte.
gambit steuerte seinen uhu schnurstracks vor meinen aussenposten. da es für einen abschuss des spions nicht gereicht hat dürfte er die möglichkeit genutzt haben sensibele verteidigungsbereiche auszuleuchten. das ist ärgerlich, aber damit es keine wiederholung gibt wird jetzt versucht eine art pufferstreifen einzurichten und seine einheiten mit denen er spioniern könnte daraus zu verbannen.
Irgendwie finde ich das nicht lustig. Maewin schiesst mir meine Flugzeuge ab und wenn ich seine angreifen will, dann sehe ich sie nicht einmal. Ich kann mit zwei leichtern Figher nebenan sein und wird nicht sichtbar. So wird es verdammt schwer mich zu wehren. Und dann sagen noch immer das man mit Lowtech auch alles machen kann. Aber hallo ihr erfahrenen Altspieler, wenn ich seine Einheiten nicht einmal Sichtbar kriege, wie will ich darauf schiessen? Also nicht das es einen Sinn machen würde, den meine leichter Fighter würden warscheinlich sowieso abstürzen wenn sie den schweren fighter von Maewin angreifen würden. Aber zum glück kommst es ja nicht soweit, da ich ihn gar nicht sehe :-). So, wollte nur mal etwas Frust ablasen, dan abgeschossen zu werden ohne zurück schiessen zu können, macht keinen Spass. Bin doch keine Zielscheibe :-).
Habe jedenfalls meine bedinungslose Kapitulation eingereicht, den es macht definitiv keinen Sinn sich wehren zu wollen. Mal schauen wie die Forderungen sind. Hoffe mit ein paar 100'000 MF ihn ruhig zu kriegen.
Gambit Stärke 248 - Tech3(?) Spieler Maewin Stärke 628 - Tech5 Spieler
wo sind die ISG-Reporter? wo sind all die, die sich wegen "plündernde und mordende GenSek" auf Conaris so aufgeregt haben? Ich möchte doch stark hoffen, dass auch Gambit einen Defender findet...
Wie wär's mit nem dritten Flieger? Oder einer Lowtech Radareinheit? Mit drei Lowtech Jägern bekommst du einen Hightech Jäger gut abgeschossen, außer er hat deutlich mehr Erfahrung.
================================================== "Imperator, wir sind umzingelt!" "Sehr gut, nun können wir in jede Richtung angreifen."
Also wenn er ihn nicht sehen kann... dann is nix mit schießen, oder?
Zumal er vieleicht gerade vorher seine Radareinheiten verloren hat, das wissen wir ja nicht. Und ich glaube nicht, dass Gambit den Kugelfisch machen kann, damit Marvin nicht angreift.
In Antwort auf:Also wenn er ihn nicht sehen kann... dann is nix mit schießen, oder?
naja... eigentlich sollten zwei Arrows, die direkt vor einem Predator stehen, diesen auch sehen können. Es sei denn, base jamming ist sehr hoch, das wetter schlecht oder es ist noch ein jammer in der nähe.